Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

Schützenfest in Friesenhagen

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Friesenhagen lädt zum traditionellen Schützenfest ein. Start ist am Donnerstag, 7. Juni mit dem Vogelschießen und der anschließenden Krönung. Am Wochenende steht dann fröhliches Feiern im Zeichen der EM auf dem Programm.

Foto: Verein

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Friesenhagen feiert ihr Schützenfest vom 7. bis 10. Juni wieder in und um die Mehrzweckhalle in Friesenhagen.
Die Bruderschaft lädt alle Bürger des Wildenburger-Landes und darüber hinaus zum feiern ein.
Am Donnerstag, 7. Juni, findet um 15 Uhr das traditionelle Vogelschießen statt (Eintritt frei) mit anschließender Königskrönung. An diesem Nachmittag ist sicherlich für jung und alt Spaß und Stimmung angesagt, neben dem interessanten Schüler-, Jungschützen und Königsschießen steht für die Kleinen, ein Kinderfahrgeschäft, ein Süßwarenstand und Schießstand auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls an allen Festtagen bestens gesorgt. Der „Musikverein Concordia Friesenhagen“ wird musikalisch das gesamte Vogelschießen wieder begleiten.
Am Samstag, 9. Juni, um 17.15 Uhr findet der Schützenfestzug statt, vom Festplatz bis zur Mehrzweckhalle. Ein Traditionsumzug, zu dem die Bruderschaft um Teilnahme aus der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen bittet.
Nach dem Einmarsch in die Mehrzweckhalle findet dort ein Festkonzert statt.
Die musikalische Unterhaltung im offiziellen Teil übernimmt der „Musikverein Concordia Friesenhagen“, für Stimmung ist also auch hier bestens gesorgt.



Nach dem offiziellen Teil des Festes wird aus Anlass der EM das Spiel Deutschland-Portugal gegen 20.45 Uhr auf einer Leinwand in der Mehrzweckhalle übertragen.
Bevor das Spiel beginnt, wird die Musikband "Fire-Horns" mächtig mit Fußball-Songs einheizen, um so auf das Spiel vorzubereiten. Nach dem Fußballspiel wird mit den Fire-Horns und dem Königsball, der bis in die frühen Morgenstunden geht, weitergefeiert.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Sportabzeichen auch im Olympia-Jahr

Es lohnt sich auch im Olympia-Jahr 2012 beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens mitzumachen. Nach dem ...

Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gegründet

Die Pflege, Würdigung und Wahrung des Lebenswerkes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat sich die im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

VfL Frauen stürmen die Tabellenspitze

Mit einer tollen Leistung gelang es den Faustballerinnen des VfL Kirchen am vierten Spieltag der zweiten ...

IGS-Schüler erlebten Raiffeisen hautnah

Die Klasse 7b der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm hatte im Unterricht schon viel zum Leben und Wirken ...

DRK Betreuungsverein erhielt Dankesurkunde

Im Rahmen einer Feierstunde in Mainz aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Betreuungsrechtes in Deutschland ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein lädt zum traditionellen Königsvogelschießen ...

Werbung