Werbung

Nachricht vom 06.06.2012    

Musical: "Im Dschungel ist der Tiger los!"

Die Musical-AG der Franziskus-Grundschule Wissen präsentiert am Dienstag, 26. Juni, um 17 Uhr das neue Stück: "Im Dschungel ist der Tiger los" im Kulturwerk Wissen. Nach dem grandiosen Erfolg des letzten Jahres startet jetzt unter Mithilfe des Arbeitskreises Jugend7Bildung der Zukunftsschmiede der Vorverkauf für die Eintrittskarten.

Wissen. Am Dienstag, 26. Juni, um 17 Uhr heißt es im kulturWERKwissen: „Im Dschungel ist der Tiger los! – ein tierisch cooles Kindermusical geht dann über die Bühne. Die Franziskus-Grundschule Wissen präsentiert somit auch in diesem Jahr ein neu einstudiertes Musical.
Nach den beiden erfolgreichen Musicals „Tuishi pamoja“ und „Das geheime Leben der Piraten“ begeben sich die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG in diesem Jahr auf eine – manchmal gefährliche, aber spannende lustige und mitreißende Reise durch den indischen Dschungel. Unvorhergesehene Wendungen sind inklusive. So gilt es herauszufinden: sind Tiger immer gefährlich? Sind Bären vielleicht doch die besseren Menschen? Haben Affen wirklich nur das Eine im Kopf, nämlich Bananen?

„Lasst Euch überraschen und folgt uns in den tiefen Dschungel!“, so die herzliche Einladung des Organisationsteams der Grundschule Wissen. Wegen der großen Resonanz bei der Aufführung im letzten Jahr, als das Wissener kulturWERK aus allen Nähten platzte, ist bei dem diesjährigen Musical auch die Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Jugend/Bildung) mit im Boot.
Diese sorgt gemeinsam mit der kulturWERKwissen gGmbH und dem Förderverein der Grundschule Wissen für einen reibungslosen Ablauf des Events. Der Verkauf von Getränken und Snacks vor und nach dem Musical geht zugunsten des Fördervereins.



Die Aufführung findet am Dienstag, dem 26. Juni, um 17 Uhr im kulturWERKwissen statt (Einlass 16 Uhr). Eintrittskarten können ab sofort im Vorverkauf für 2 Euro pro Person an folgenden Stellen erworben werden: Der Buchladen, Wissen (Maarstraße 12) oder im Rathaus Wissen bei Herrn Jochen Stentenbach (Zimmer 23). An der Abendkasse werden erfahrungsgemäß keine Karten mehr zur Verfügung stehen. Die Platzwahl ist frei, die vorderen Stuhlreihen sind für die Kinder reserviert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. ...

Regionales Wirtschaftsgespräch der SPD bei Firma WERIT

Im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsgesprächs der SPD-Landtagsfraktion bei WERIT Kunststoffe in Altenkirchen ...

Wenn der Briefkasten überquillt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Werbesendungen. Meistens an den Wochenende ...

Spatenstich: Neubau der Kreissparkasse Herdorf startet

Zum offiziellen Baubeginn gehört immer schon der erste Spatenstich. So ist es Tradition und die Kreissparkasse ...

PKW prallte frontal in Schulbus - Fahrer tot

Ein 56-jähriger PKW-Fahrer prallte frontal gegen einen Schulbus auf der B 256 zwischen Altenkirchen und ...

Autorin ließ das Leben im Mittelalter lebendig werden

Dierdorfer Autorin Michaela Abresch las in der Gemeindebücherei Neunkhausen aus ihrem „Mirakelbuch“

Neunkhausen. ...

Werbung