Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

DLRG bildete Wasserretter aus

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist gerade im Sommer an den Badeseen, Flüssen und Stränden im Einsatz. Die Ausbildung zum Wasserretter ist dazu ein unerlässlich. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis.

Sieben Teilnehmer absolvierten mit Erfolg die Fachausbildung "Wasserrettungsdienst". Foto: DLRG

Region. An insgesamt drei Wochenenden haben sieben Teilnehmer aus den DLRG-Ortsgruppen Betzdorf/Kirchen, Diez und Montabaur den Lehrgang „Fachausbildung Wasserrettungsdienst“ mit dem Abschluss als „Wasserretter“ erfolgreich absolviert.
Der Lehrgang fand zum einen im Ausbildungszentrum der DLRG-Ortsgruppe Diez und zum anderen an der DLRG Wachstation am Herthasee statt.

Mit viel Engagement und Geduld erläuterten und erklärten Andreas Buchen, Jan Schäfer und Henner Mattheus Themen wie rechtliche Aspekte, Versicherungen im WRD, Einsatzlehre, Gefahren im und am Wasser und diverse Rettungsgeräte. Außerdem führten die Ausbilder vor, welchen Knoten man wann einsetzt und wie man bindet, sticht und legt. Selbst trockene Themen wusste das Ausbilderteam mit lebensnahen Beispielen aufzulockern.
Am dritten Wochenende wurde der praktische Teil an der Wachstation am Herthasee in Form von Revierkunde und Übungen mit den Rettungsgeräten im Wasser begonnen.
Den Abschluss des Lehrgangs bildete eine praktische Übung mit Vermisstensuche und verschiedenen, typischen Verletzungsbildern. Das Szenario spielte sich realitätsgetreu am Badegewässer ab, bei der Mitglieder der Ortsgruppe Diez den eingesetzten Wachleiter und seine Mannschaft als verletzte, besorgte und hysterische Mimen ins Schwitzen brachten.



Ein besonderer Dank der Teilnehmer ging an die Ortsgruppe Diez für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, den Referenten für ihre Zeit und Geduld, den Maskenbildnern und den Laiendarstellern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

Schüler besuchten die Hauptversammlung der Deutschen Bank

Es war der letzte Arbeitstag von Bankchef Josef Ackermann, den Berufsoberschüler der BBS Wissen bei der ...

Land gibt Zuschüsse für Ausbau von Kreisstraßen

Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Kreis Altenkirchen Zuschüsse für den Ausbau zweier Kreisstraßen zugesichert. ...

EM-Zirkus in der Stadthalle Betzdorf

Im großen Saal der Stadthalle Betzdorf startet am Samstag, 9. Juni, 20 Uhr das Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft. ...

Drei auf einen Streich: Petry, Stroeks und Moser

Kapitän Stephan Petry bleibt dem EHC Neuwied treu - Auch Verteidiger Dennis Stroeks gehört zum Oberliga-Kader ...

Neue Züge auf der Rhein-Sieg-Strecke ab 10. Juni

Sie haben lange auf sich warten lassen: die neuen Talent 2-Fahrzeuge der Deutschen Bahn AG auf der Rhein-Sieg-Strecke. ...

Werbung