Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2007    

Toter Säugling lag auf Weide in Herdorf

Schock für eine Spaziergängerin in Herdorf. Sie fand am Mittwochnachmittag auf einem Weidestück am Stadtrand einen toten Säugling. Die Kripo ermittelt auf Hochtouren. Wie das tote Neugeborene an diesen Ort gekommen ist, ist noch völlig unklar.

Herdorf. Schock für eine Spaziergängerin am Mittwoch gegen 16 Uhr am Stadtrand von Herdorf. Die Frau fand auf einem Weidestück an der Wiesenstraße unterhalb der evangelischen Kirche einen toten Säugling.
Die Kriminalpolizei Betzdorf und die Staatsanwaltschaft Koblenz nahmen sofort die Ermittlungen auf. Die Obduktion des toten Babys soll im Laufe des heutigen Donnerstags vorgenommen werden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen handelt es sich um einen neugeborenen, ausgetragenen Jungen. Der Leichnam war in einer Plastiktüte verstaut und darin nochmals in ein rotes Tuch eingewickelt. Vermutlich handelt es sich bei dem Fundort nicht um die Stelle, an der das Kind abgelegt wurde. In den Abendstunden fand unter der Mithilfe der Feuerwehr Herdorf und eines Diensthundeführers der Polizei eine erste Suche am und im Bereich des Fundortes statt. Auch ein Rechtsmediziner war vor Ort, wie die Kripo Betzdorf gestern Abend mitteilte. Die Polizei bittet nun die Kindsmutter, sich umgehend mit einem Arzt in Verbindung zu setzen.

Außerdem bittet die Polizei in Betzdorf die Bevölkerung dringend um Hinweise: Wem sind in den vergangenen Tagen im Bereich des Auffindeortes der Babyleiche Personen aufgefallen? Wer kennt Frauen aus dem Bereich Herdorf und Neunkirchen oder Umgebung, die schwanger sind oder bereits entbunden haben müssten?

Hinweise nehmen die Kripo in Betzdorf unter Tel. 02741/9260 oder jede andere Polizeidiensstelle entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Globalisierung schmackhaft gemacht

"Hier geht es familiär zu, das finde ich sehr schön." Der das am Mittwochabend sagte, war kein geringerer ...

Stiftung Deutsche Sprache stellt sich vor

"Powered by emotion" warb der Privatsender SAT 1 bis zum Jahr 2003. Und bei RWE hieß es "One group, ...

Fahndung geht unvermindert weiter

Mit der Unterstützung einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei hat die "Sonderkommission Heller" ...

Reservisten haben viel vor

Der Terminkalender der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland ist prall gefüllt. Höhepunkt dürfte der ...

Der erste Eindruck zählt

Der erste Eindruck zählt. Das gilt besonders im Bewerbungsgespräch für einen neuen Arbeitsplatz. Frauen ...

Niederlage am vorletzten Spieltag

Die letzten theoretischen Aufstiegschancen können die Gebhardshainer Schachfreunde mit ihrer Niederlage ...

Werbung