Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Betzdorfer Realschüler von Berlin beeindruckt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel empfing zwei Abschlussklassen der Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf in Berlin. Die Schülerinnen und Schüler erhielten von Rüddel im Rahmen ihres Besichtigungsbesuches im Bundestag einen Einblick in die Arbeit und das Aufgabengebiet des Politikers.

Sichtlich wohl fühlten sich die Abschlussschülerinnen und -schüler der Bertha-von-Suttner Realschule in Betzdorf mit ihren beiden Klassenleitern Kurt Todt und Lothar Jung beim Fototermin mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel im Reichtstagsgebäude in Berlin.

Betzdorf/Berlin. „Mit Herrn Rüddel einen Bundestagsabgeordneten einmal persönlich zu erleben war eine sehr positive und beeindruckende Erfahrung“, resümierten die 53 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 10c und 10d, der Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf.

Mit ihren Klassenleitern Kurt Todt und Lothar Jung waren die Realschulabsolventinnen und -absolventen für sechs Tage in die Bundeshauptstadt gereist. Gerade in den Fächern Geschichte, Sozialkunde und Deutsch gab es in Berlin „erlebbaren Unterricht“. Beeindruckende Programmpunkte waren das Holocaust-Denkmal und das Jüdische Museum.

„Denn an und in Berlin wurde die deutsche Vergangenheit, mit all den Schrecken und den daraus resultierenden Ereignissen des Zweiten Weltkrieges, einmal mehr begreif- und sichtbar. Die Wiedervereinigung war natürlich auch ein wichtiges Thema“, erklärte 10c-Klassenleiter Kurt Todt.



Große Aufmerksamkeit und Erwartungen hatten die Schülerinnen und Schüler von der Sieg bei ihrem Besichtigungsbesuch im Bundestag. Das wurde allerdings noch getoppt beim Zusammentreffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Der machte die Realschulgruppen mit seiner Arbeit und seinen Aufgaben als Abgeordneter des Deutschen Bundestages vertraut. Vertieft wurden die gewonnenen Eindrücke und Erfahrungen von einem „Freien Berlin“ in einem anschließenden mehrstündigen Dialog.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschulen fördern pädagogische Weiterbildung

Forschen, lernen, ausprobieren – die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichten ...

Rekordteilnehmerzahl beim vierten Rheinland-Pfalz Open

Am Donnerstagmorgen wurde in den Räumlichkeiten des Hotels Glockenspitze in Altenkirchen das vierte Rheinland-Pfalz ...

Oldtimerfahrt warb für Belange der MS-Kranken

CDU-Politiker Erwin Rüddel und Peter Enders begleiteten DMSG-Selbsthilfegruppe von Altenkirchen nach ...

Land gibt Zuschüsse für Ausbau von Kreisstraßen

Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Kreis Altenkirchen Zuschüsse für den Ausbau zweier Kreisstraßen zugesichert. ...

Schüler besuchten die Hauptversammlung der Deutschen Bank

Es war der letzte Arbeitstag von Bankchef Josef Ackermann, den Berufsoberschüler der BBS Wissen bei der ...

Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

Werbung