Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Rekordteilnehmerzahl beim vierten Rheinland-Pfalz Open

Am Donnerstagmorgen wurde in den Räumlichkeiten des Hotels Glockenspitze in Altenkirchen das vierte Rheinland-Pfalz Open eröffnet. Mit einer Zahl von knapp 220 Teilnehmern aus 20 verschiedenen Nationen ist der diesjährige vom Schachkreis Altenkirchen e.V. ausgerichtete Schachwettbewerb äußerst stark besetzt.

Rund 220 Schachspielerinnen und -spieler nehmen am diesjährigen Rheinland-Pfalz Open, das vom 7. bis 10. Juni in Altenkirchen stattfindet, teil. Auch der Leiter des SRS e.V. Hans-Günter Schmidts, Kreissparkassenvorsitzender Dr. Andreas Reingen und Bürgermeister Heijo Höfer (von links) wohnten der Eröffnung des Wettbewerbs bei. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Anlässlich der vierten Auflage des Rheinland-Pfalz Open fanden sich am Donnerstagmorgen zahlreiche Gäste im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen ein. An dem vom Schachbund Rheinland-Pfalz veranstalteten Wettbewerb, der vom 7. bis 10. Juni stattfindet, nehmen knapp 220 Teilnehmer aus 20 Nationen teil, darunter 15 Großmeister. Als Favorit gilt Großmeister Sergej Tiviakov, der für den Schachclub Eppingen in der deutschen Bundesliga spielt und dem es bereits gelang den Schachweltmeister Viswanathan Anand zu schlagen.
Das vom Schachkreis Altenkirchen e.V. unter Vorsitz von Wolfgang Cleve-Prinz ausgerichtete vierte Rheinland-Pfalz Open steht unter der Schirmherrschaft von Staatsminister des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz Roger Lewentz, dem es krankheitsbedingt leider nicht möglich war, der Eröffnung beizuwohnen.

Unter Aufsicht der FIDE-Schiedsrichter Daniel Henrich und Gregor Johann kämpfen die knapp 220 Teilnehmer in sieben Runden an vier Tagen um den Sieg und einen Preisfond von über 6.000 Euro. Die Siegerehrung findet am Sonntag, 10. Juni, um 15 Uhr statt.
Mit 109 Brettern ist das Kapazitätsmaximum der zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten voll ausgeschöpft, weshalb viele der rund 300 Anmeldungen gar nicht mehr angenommen werden konnten. Der diesjährige Wettbewerb glänzt dennoch mit einer Rekordteilnehmerzahl und einer äußerst starken Besetzung.
Die Ausrichtung des vierten Rheinland-Pfalz Open in Altenkirchen hat zudem zu einer enormen Beteiligung von Spielerinnen und Spielern aus den Regionen Köln-Bonn, Ruhrgebiet und Siegerland geführt, die zuvor aufgrund weiter Anreisen gar nicht an dem Wettbewerb teilgenommen hatten.

Vor Beginn der ersten Runde begrüßte Wolfgang Cleve-Prinz, Vorsitzender des Schachkreises Altenkirchen e.V., alle Anwesenden herzlich im Hotel Glockenspitze und hieß sie zum vierten Rheinland-Pfalz Open willkommen.
Bürgermeister Heijo Höfer freute sich ebenfalls sehr über die Ausrichtung des Schachwettbewerbs in den Räumlichkeiten des Hotels Glockenspitze, wo zuvor schon andere Schachturniere organisiert und ausgerichtet worden seien. Er hoffe, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer seien erneut mit vollem Herzblut bei der Sache und wünschte allen einen schönen Schachwettbewerb.
Dank richtete Wolfgang Cleve-Prinz im Anschluss an die Sponsoren, von denen Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, sein Grußwort an die Anwesenden richtete.
Die Durchführung des vierten Rheinland-Pfalz Open, so Reingen, sei eine hervorragende Sache für den Kreis. Der Schachkreis Altenkirchen e.V. habe zuvor schon viele hochkarätige Schachevents im Kreis organisiert. Besonders sei hervorzuheben, dass diese Veranstaltung die meisten und äußerst spielstarke Teilnehmer habe. Abschließend wünschte Reingen den Teilnehmern viel Glück am Brett, die nötigen Punkte und den Sieg.
Es folgte eine kurze Ansprache von Hans-Günter Schmidts, Leiter SRS e.V., der sich erfreut zeigte über die Vielzahl von Gästen, die das Hotel Glockenspitze anlässlich des Rheinland-Pfalz Open begrüßen dürfe. Man habe schon zahlreiche Sportler hier willkommen geheißen, so Schmidts und stellt kurz den SRS Sportpark vor.
Nach einer kurzen Regelverlesung durch Schiedsrichter Gregor Johann startete die erste Runde des viertägigen Rheinland-Pfalz Open.



Für ein tolles Ambiente beim Spiel sorgen zum einen die Schachbretter selbst, die aus Holz gefertigt sind, sowie die ausgestellten Pokalschalen, die die diesjährigen Sieger am Sonntag, 10. Juni, erhalten werden. Ausgezeichnet werden der Gesamtsieger des vierten Rheinland-Pfalz Open, der neue Rheinland-Pfalz Meister 2012, die beste Dame des Turniers und der beste Senior. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Oldtimerfahrt warb für Belange der MS-Kranken

CDU-Politiker Erwin Rüddel und Peter Enders begleiteten DMSG-Selbsthilfegruppe von Altenkirchen nach ...

Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Der Schnuppertag der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen zog zahlreiche Sportinteressierte auf die Anlage in ...

König Patrick I. lädt zum Fest nach Schönstein ein

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat neue Majestäten für ihr Schützenfest. ...

Kreisvolkshochschulen fördern pädagogische Weiterbildung

Forschen, lernen, ausprobieren – die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichten ...

Betzdorfer Realschüler von Berlin beeindruckt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel empfing zwei Abschlussklassen der Bertha-von-Suttner ...

Land gibt Zuschüsse für Ausbau von Kreisstraßen

Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Kreis Altenkirchen Zuschüsse für den Ausbau zweier Kreisstraßen zugesichert. ...

Werbung