Werbung

Nachricht vom 08.06.2012    

Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Der Schnuppertag der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen zog zahlreiche Sportinteressierte auf die Anlage in Köttingen. Kinder und Jugendliche bekamen viel geboten, und die Begeisterung für den gelben Ball zeigte sich schon bei den Jüngsten.

Die jüngsten Tennisspieler zeigten vollen Einsatz. Fotos: Verein

Wissen. Am vergangenen Samstag veranstalteten die Mitglieder der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen unter Martin Walter nach einigen Jahren nochmals einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag waren alle Tennisinteressierten sowie Mitglieder herzlich eingeladen auf die Anlage auf der Köttingerhöhe zu kommen. Bei schönem Wetter verbrachten ca. 20 Tennisneulinge im Alter zwischen 3 und 23 Jahren zusammen mit zahlreichen „alten Hasen“ einen gelungenen Nachmittag.
Pünktlich zum Startschuss um 14 Uhr kamen schon die ersten Interessierten, die die Anziehung des gelben Tennisballes verspürten. Begrüßt wurden sie vom ersten Vorsitzenden des Vereins.
Unter Anleitung von professionellen Trainern, die zwei Kleinfelder, Low-T-Ball und einen Aktionsplatz mit Stationen zur Ballschulung aufgebaut hatten, konnten sie erste Erfahrungen mit dem Tennissport sammeln. Neben weiteren Attraktionen wie Geschwindigkeitsmessung, Dosenwerfen und einer Tombola wurde natürlich auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Nach einem kurzweiligen Nachmittag, an dem alle viel Spaß hatten, bestätigten die Gäste: „Es hat uns sehr viel Spaß gemacht diesen Nachmittag unter vielen netten Leuten auf der Tennisanlage zu verbringen. Wir werden auf jeden Fall bei den nächsten Aktionstagen nochmals vorbeischauen.“
Auch die Mitglieder waren erfreut über die positive Resonanz. Der Vorsitzende resümierte: „Ich bin froh, dass der Verein mit der Unterstützung der Mitglieder einen solch schönen Aktionstag auf die Beine stellen kann. Wir möchten die Jugendarbeit im Verein weiter verstärken um noch mehr Menschen für den Sport mit dem gelben Ball zu begeistern.“



Die nächsten Schnupperkurse finden bereits an den Samstagen 16.6., 23.6. und 30.6. statt. Jeweils von 10 bis 11 Uhr für Kinder bis 10 Jahren und von 11 bis 12 Uhr für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Dann auch unter Anleitung von professionellen Trainern, die bei der Vereinsarbeit in Zukunft mitwirken werden. Auch hier sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.
Für weitere Informationen git es auf der Homepage der Tennisfreunde hingewiesen, die man unter www.blaurotwissen.wordpress.com erreichen kann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


König Patrick I. lädt zum Fest nach Schönstein ein

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat neue Majestäten für ihr Schützenfest. ...

Ausstellung zum Thema Altenzentrum Hamm

Nach dem Mitte April vollzogenen Spatenstich für die „vierte Generation im Pflegeheimbau“ in Hamm werden ...

Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Public Viewing mit vielen Fans und die dann folgenden Autokorsos durch die Innenstädte gehören seit geraumer ...

Oldtimerfahrt warb für Belange der MS-Kranken

CDU-Politiker Erwin Rüddel und Peter Enders begleiteten DMSG-Selbsthilfegruppe von Altenkirchen nach ...

Rekordteilnehmerzahl beim vierten Rheinland-Pfalz Open

Am Donnerstagmorgen wurde in den Räumlichkeiten des Hotels Glockenspitze in Altenkirchen das vierte Rheinland-Pfalz ...

Kreisvolkshochschulen fördern pädagogische Weiterbildung

Forschen, lernen, ausprobieren – die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichten ...

Werbung