Werbung

Nachricht vom 09.06.2012    

705.000 Euro für Schulbaumaßnahmen

Die Schulbaumaßnahmen im Landkreis Altenkirchen werden insgesamt mit 705.000 Euro des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit, den größten Anteil erhält das Kopernikus-Gymnasium Wissen (310.000 Euro) für die Erweiterungs- und Umbaumaßnahme.

Kreis Altenkirchen. In den Landkreis Altenkirchen fließen in diesem Jahr 705.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin.

Wie der SPD-Politiker durch das Bildungsministerium erfuhr, erhält der Landkreis Altenkirchen für den ersten Bauabschnitt der Erweiterungs- und Umbaumaßnahme am Kopernikus-Gymnasium in Wissen 310.000 Euro. 165.000 fließen in die Erweiterung des Gebäudes der Realschule plus in Wissen. 145.000 Euro Restbewilligung erhält der Landkreis Altenkirchen für die Umbaumaßnahmen am Gymnasium in Betzdorf.

An die Verbandsgemeinde Kirchen fließen 85.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz für Brandschutzmaßnahmen an der Grundschule in Wehbach. Die Verbandsgemeinde Kirchen kann zudem nach Abschluss der baufachlichen Prüfung mit einer Förderung für Baumaßnahme an der Grundschule in Mudersbach rechnen.



„Die bereitgestellten Mittel leisten eine hervorragende Unterstützung für die Schulträger im Kreis Altenkirchen bei der Verbesserung der schulischen Infrastruktur. Zudem kommen diese Baumaßnahmen und die hierfür bereitgestellten Fördergelder der Baubranche zu Gute. Damit leistet das Land einen Beitrag zur Stütze der mittelständischen Wirtschaft“, so Thorsten Wehner abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


DLRG-Schwimmer übten mit dem Landeskader

Die DLRG-Schwimmer des Landeskaders Rheinland-Pfalz absolvierten ein gemeinsames Trainigslager. Mit dabei ...

IPA-Jahresfahrt führte nach München

Die International Police Assoziation (IPA), Verbindungsstelle Betzdorf bietet einmal im Jahr eine mehrtägige ...

Schwerer Motorradunfall bei Heiligenroth - 18-Jähriger starb

Am Freitag, dem 08. Juni 2012, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 in Höhe des Industriegebiets ...

Sandra Buchen ist neue Schützenkönigin

Das Schützenfest in Friesenhagen wird von einer Königin angeführt. Sandra Buchen sicherte sich mit dem ...

SFC-Pilotin gewinnt Deutsche Segelflugmeisterschaften

Die Pilotin Dörte Starsinski vom SFC Betzdorf-Kirchen gewann auf dem geliehenen Segelflugzeug von Clubkamerad ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek in Kirchen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23.35 Uhr wurde die Spielothek in der Siegstraße in Kirchen ...

Werbung