Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ab. Weitere engagierte Hundehalter sucht der Verein für die ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Ausbildung der Hunde (hier Henri Paletta mit Lucy) macht Spaß und die Rettungshundestaffel Westerwald sucht weitere engagierte Helfer mit und ohne Hund. Foto: Verein

Willroth/Steimel. Den Grundstein für die weitere Rettungshundearbeit legten zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald e.V. mit bestandenen Begleithundeprüfungen ab: Annette Johann mit „Pablo“ (Australian Shepherd) und Henri Paletta mit „Lucy“ (Malinois-Mix) überzeugten die Richter auf dem Hundeplatz in Dernbach.
Mit der Unterordnung nach einem festgelegten Schema und Übungen im sogenannten Verkehrsteil beweisen Hunde in einer solchen Prüfung, dass sie gehorsam sind und unbefangen mit Alltagssituationen umgehen.
Die Grundvoraussetzung für beide Teams ist nun geschaffen, nach fertiger Ausbildung die Rettungshundeprüfung in Fläche und Trümmer zu absolvieren. Somit werden in absehbarer Zeit weitere einsatzfähige Teams die Staffel bereichern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Staffel sucht ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund eine sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter: www.rhs-westerwald.org oder 02685/7956.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


EM-Start der Deutschen sorgte für Massenansturm

Rund 800 Fußballbegeisterte fanden sich am Samstagabend in der Tennishalle des SRS-Sportparks Altenkirchen ...

Spitzenstimmung beim deutschen EM-Start im Kulturwerk

Fußballbegeisterung pur – Rund 870 Fans zog es am Samstagabend anlässlich der Fußballeuropameisterschaft ...

Leistungsschau der Zuliefererbranche in Siegen

Mit einem Gemeinschaftsstand auf der 3. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen ist der Innovationscluster ...

Schwerer Motorradunfall bei Heiligenroth - 18-Jähriger starb

Am Freitag, dem 08. Juni 2012, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 in Höhe des Industriegebiets ...

IPA-Jahresfahrt führte nach München

Die International Police Assoziation (IPA), Verbindungsstelle Betzdorf bietet einmal im Jahr eine mehrtägige ...

DLRG-Schwimmer übten mit dem Landeskader

Die DLRG-Schwimmer des Landeskaders Rheinland-Pfalz absolvierten ein gemeinsames Trainigslager. Mit dabei ...

Werbung