Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der SPD-Ortsverein einen neuen Vorstand. Im Amt bestätigt wurde die Vorsitzende Anka Seelbach. Drei Positionen mussten neu besetzt werden. Zur Versammlung gehörten die Berichte aus Kreis- und Landespolitik.

Heijo Höfer, Daniela Hillmer-Spahr, Dr. Kirsten Seelbach, Ulf Imhäuser, Thorsten Wehner, Anka Seelbach, Dirk Weigand, Ellen Creutzburg, und Andreas Hundhausen (von links). Foto: Fabian Seelbach

Altenkirchen/Eichelhardt. Die Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins Altenkirchen wählten im Sportlerheim in Eichelhardt einen neuen Vorstand.
Einstimmig bestätigte man Anka Seelbach im Amt der Vorsitzenden. Zu ihren Vertretern bestimmte die Versammlung Ulf Imhäuser und Dirk Weigand. Die Kasse des Ortsvereins führt weiterhin Daniela Hillmer-Spahr. Ihr zur Seite steht nun Ellen Creutzberg. Die Positionen des Geschäftsführers und Stellvertreters bleiben in den Händen von Dr. Kirsten Seelbach und Frank Schneider.

Weiterhin komplettieren zehn Beisitzer den SPD Vorstand. Gewählt wurden Gabriele Sauer (Altenkirchen), Paul-Gerhard Hachenberg, Jutta Hachenberg (beide Ingelbach), Armin Müller (Fluterschen), Klaus Weller (Helmenzen), Bernd Hommer (Racksen), Wolfgang Hörter (Isert), Jaqueline Hassel (Wölmersen), Fabian Seelbach (Almersbach), Helga Strobel (Hilgenroth). Mit Jaqueline Hassel und Fabian Seelbach haben auch zwei Jusos den Sprung in den Vorstand geschafft.

Im Laufe der Veranstaltung verabschiedete die Vorsitzende drei Vorstandsmitglieder. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, die seit einiger Zeit in Forst wohnt, ist in den SPD Ortsverein Hamm gewechselt. Gottfried Klingler aus Helmenzen trat aus Altersgründen und Olaf Dönges aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl an.
Mit den Wahlen der Delegierten des Ortsvereins für die Konferenzen des Kreises, die Konferenz zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl 2013 und die Konferenz für die Aufstellung eines Bewerbers für die Bundestagswahl 2013 stellte die Versammlung dann die Weichen für die Zukunft.
Zwischen den Wahlgängen berichtete Thorsten Wehner, MdL, über die Arbeit der rheinland-pfälzischen Landesregierung, Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen stellte die Planungen der Kreis-SPD vor, Rainer Düngen, Fraktionssprecher, lobte die Arbeit der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat und Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionssprecherin der SPD im Stadtrat, berichtete über die Veränderungen und Vorhaben in der Stadt Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Aktionsgemeinschaft gratulierte

Die Inhaber des neuen Stadthallen-Restaurants "Il Giradino" in Betzdorf, erhielten Glückwünsche und ...

Schützenfest Friesenhagen mit vielen Freunden gefeiert

Für Königin Sandra Buchen und ihren Begleiter Marc Pinder, für den Jungschützenkönig Andreas Höfer und ...

Wetter erschwerte Faustballspielerinnen den Saisonstart

Trotz der Ausrichtung im heimischen Molzbergstadion erlitten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ...

Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

Erich Becher ist neuer Kaiser

Die St.-Petrus-Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf hat mit Erich Becher ein Gründungsmitglied der ...

Leistungsschau der Zuliefererbranche in Siegen

Mit einem Gemeinschaftsstand auf der 3. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen ist der Innovationscluster ...

Werbung