Werbung

Nachricht vom 11.06.2012    

Wetter erschwerte Faustballspielerinnen den Saisonstart

Trotz der Ausrichtung im heimischen Molzbergstadion erlitten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen am ersten Spieltag der weiblichen Jugend und der Frauen eine Reihe von Niederlagen gegen ihre Gegner. Lediglich dem U18 Team gelang es, sich bei wetterbedingt schwierigen Platzverhältnissen in einer Partie zu behaupten.

Das schlechte Wetter erschwerte den Faustballspielerinnen des VfL Kirchen den Saisonstart. Die Abwehr um Alina Fliescher (Foto) hatte mit den schwierigen Witterungsverhältnissen zu kämpfen. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Der erste Spieltag im Faustball der weiblichen Jugend und der Frauen, fand für die Spielerinnen des VfL Kirchen am 8. Juni vor heimischer Kulisse im Molzbergstadion in Kirchen statt.
Im ersten Spiel traf Kirchens Frauenmannschaft auf den TV Weisel. Von Anfang an war es ein spannendes Spiel, da das nasse Wetter beiden Teams die Abwehrleistung erschwerte. Trotz guten Angriffsschlägen von Selina Pees gelang es in beiden Sätzen nicht die Führung zu halten und den Sack zuzumachen. Man gab schließlich beide Sätze an den TV Weisel ab.

Zeitgleich spielten auf dem zweiten Feld die beiden U18 Teams aus Kirchen und Koblenz gegeneinander. Auch hier hatte die Abwehr starke Probleme die nassen und scharf geschlagenen Bälle abzuwehren. Beide Sätze entwickelten sich schnell zu einem Angaben-Spiel, welches Kirchen letztendlich für sich entscheiden konnte.

Im zweiten Durchgang spielten die VfL Frauen gegen die Frauen aus Koblenz. In diesem Spiel gelang es die vom Gegner geschlagenen Bälle abzuwehren und einen Gegenangriff aufzubauen. Obwohl man den ersten Satz an die Koblenzer Frauen abgeben musste, gelang es, sich den zweiten Satz zu erkämpfen. Die guten Abwehrleistungen von Michaela Hammer, Beate Rommersbach und Alina Fliescher waren ein wichtiger Grund für diesen Satz-Sieg. Im dritten Satz jedoch brach plötzlich ein heftiger Regenschauer über das Stadion herein, sodass die Koblenzer Routiniers diesen Satz und damit das Spiel für sich entscheiden konnten.



Nachdem man das kurze Gewitter abgewartet hatte, trafen die beiden U16 Teams aus Kirchen und Koblenz aufeinander. Der erneut durchnässte Rasen bereitete der Abwehr große Schwierigkeiten die Bälle abzufangen und ein Spiel aufzubauen. Die starken Angriffsschläge von Selina Pees hielten den VfL lange im Spiel. Lilly Schuh, Pia Thiel, Alina Fliescher, Anna Rommersbach und Selina Pees kämpften bis zum Schluss, am Ende reichte es leider nicht ganz für einen Sieg.

Nun fiebern die Mädchen und Frauen des VfL Kirchen der Rückrunde am 22. Juni in Weisel entgegen, in der sie noch einmal zeigen können, was in ihnen steckt.

Für die Frauen Mannschaft des VfL spielten: Selina Pees, Heike Halbe, Micheala Hammer, Beate Rommersbach und Alina Fliescher

Für die U18 spielten: Melissa Seibert, Paulina Pfeifer, Theresa Halbe, Pia Thiel, Lilly Schuh und Anna Rommersbach

Für die U16 spielten: Selina Pees, Anna Rommersbach, Alina Fliescher, Lilly Schuh und Pia Thiel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


U 14 Mannschaften des VfL Kirchen auf Siegeskurs

Nachdem die beiden Mannschaften des VfL Kirchen am ersten Spieltag der Faustball-Verbandsliga U14 spielfrei ...

Technikmuseum Freudenberg feiert zehnjähriges Bestehen

Das Technikmuseum Freudenberg lädt im Rahmen seines runden Geburtstages dazu ein, am 16. und 17. Juni ...

Nisterberg feierte 750 Jahre Dorfgeschichte

Im Jahre 1262 wurde Nisterberg erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf feierte am Wochenende das 750-jährige ...

Schützenfest Friesenhagen mit vielen Freunden gefeiert

Für Königin Sandra Buchen und ihren Begleiter Marc Pinder, für den Jungschützenkönig Andreas Höfer und ...

Aktionsgemeinschaft gratulierte

Die Inhaber des neuen Stadthallen-Restaurants "Il Giradino" in Betzdorf, erhielten Glückwünsche und ...

Neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der SPD-Ortsverein einen neuen Vorstand. Im Amt bestätigt ...

Werbung