Werbung

Nachricht vom 13.06.2012    

Blitzsaubere Zähne erstrahlten beim Siegerlächeln

Der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege inszenierte Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/2012 hat seine Gewinner gefunden und geehrt. Den ersten Platz erzielte in diesem Jahr die Klasse 2 d der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen, deren Schüler beim Siegerlächeln blitzsaubere Zähne zeigten.

Die Kinder der Klasse 2 d der Pestalozzi-Schule Altenkirchen freuen sich gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin Nina Meyer als strahlende Gewinner über den ersten Platz im Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/2012.

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ermittelte die strahlenden Gewinner des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/ 2012 und überreichte den bestplatzierten Klassen die Preise. Die höchsten Rückmeldebeteiligungen erzielten Grundschulklassen aus Altenkirchen und Niederfischbach.

Die Nase vorn und das größte Siegerlächeln hatte in diesem Jahr die Klasse 2 d der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen. Gemeinsam mit Klassenleiterin Nina Meyer freuten sich die Kinder über eine Siegprämie in Höhe von 120 Euro.
Den zweiten Platz belegte die Klasse 4 a der W.-E. Ketteler-Schule (Grundschule) aus Niederfischbach, deren Schülerinnen und Schüler sowie Klassenleiterin Alexandra Daub sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen konnten.
Den dritten Platz teilen sich zwei Klassen mit gleicher Schülerzahl und Rückmeldequote. Beide konnten sich über jeweils 80 Euro für die Klassenkasse freuen: die Klasse 2 b der Freien Evangelischen Bekenntnisschule Altenkirchen (FEBA-Grundschule) mit Klassenleiterin Marika Jung und die Klasse 3 a der W.-E. Ketteler-Schule aus Niederfischbach mit Klassenleiterin Lisa Wever.



Die Preisübergabe nahm Isolde Fischer, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den vergangenen Tagen in den jeweiligen Klassen vor.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Eltern, die zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben und hofft auch beim Schulwettbewerb im kommenden Schuljahr 2012/2013 auf rege Beteiligung. Weitere Informationen sind auch im Internet zu finden unter www.lagz-rlp.de/altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ist unter der Telefonnummer 02681/81-2715, per Fax an 02681/81-2700 oder per E-Mail an jugendzahnpflege@kreis-ak.de erreichbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Fall von sexueller Nötigung - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 12. Juni 2012, gegen ca. 22.40 Uhr, wurde eine 49-jährige Frau nach Verlassen eines Regionalexpresszuges ...

Familienwandertag kam gut an

Wanderschuhe geschnürt und Rucksäcke gepackt hatten die Teilnehmer des Familienwandertages des Wissener ...

Kreissparkasse gratulierte mit Spende

Sportförderung hat bei der Kreissparkasse Altenkirchen einen hohen Stellenwert. Jetzt wurden die Leistungen ...

Photovoltaik ist kein Preistreiber

Das Erneubare Energiengesetz (EEG) steht erneut zur Beratung an. Die Förderung der Photovaltaikanlagen ...

Gebhardshain baut den Rasenplatz

Den Umbau des Sportplatzes vom bisherigen Hartplatz in einen Rasenpaltz nimmt die Ortsgemeinde Gebhardshain ...

Schulsozialarbeiterin an der Wissener Grundschule

Alexandra Trapp aus Altenkirchen ist als Schulsozialarbeiterin an der Franziskus-Grundschule Wissen tätig. ...

Werbung