Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen zu besuchen, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie das dortige Leben und der schulische Alltag aussehen.

Zu Gast bei Hanni und Nanni: Am Tag der offenen Tür konnten Interessierte am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen einen Eindruck davon gewinnen, wie das Leben im Internat aussieht.

Windeck-Herchen. Am ersten Juniwochenende veranstaltete das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums, der Evangelischen Kirche im Rheinland, in Herchen einen Tag der offenen Tür.
Bei strahlendem Wetter, guter Laune, jazziger Musik (es spielte die Jazzcombo Jazz'n Bo' , von Matthias Ludewig) und unter den wachsamen Augen der Hüpfburgkuh Jolande, zeigte sich das Internat von seiner besten Seite.

Die Internatserzieher beschrieben ihre Methoden und erzählten aus ihrem pädagogischen Alltag, Schulleitung und Lehrerschaft berieten über mögliche Schullaufbahnen und die Internatsschüler führten durch ihre Wohn- und Arbeitsbereiche, die schuleigene Mensa und die großzügigen Sportanlagen.
Die Fußballinternatsmannschaft erwartete die Besucher in der großen Sporthalle, um neben der Demonstration ihres Könnens auch über die Kooperation zwischen Germania Dattenfeld und dem Internat zu informieren. Fußballverein und Internat bieten in Rahmen dieser Kooperation die Möglichkeit, Schule und Fußball auf hohem Niveau, optimal miteinander zu verbinden.

Jeder, der schon immer wissen wollte, in welcher Atmosphäre Hanni und Nanni eigentlich leben, konnte hier alle seine Internatsklischees an der Wirklichkeit überprüfen.
Internate sind weder Boot Camps noch Eliteschmieden, sondern moderne, pädagogisch hochqualifizierte Lebensgemeinschaften, welche die elterliche Erziehung ergänzen, erweitern und bereichern können.
Auch in enger Zusammenarbeit mit den Jugendämtern finden Jugendliche hier eine strukturierte und eng begleitete Lebenssituation, in welcher sie demokratisches und soziales Miteinander einüben können.



„Speziell im Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums ist das christliche Menschenbild das Fundament und die Zielvorgabe für alle pädagogischen Handlungen und Interventionen. Richtlinie ist immer das Recht eines Jeden auf Integrität und Wertschätzung“, betonte Internatsleiter Gert Hilscher.

Die Möglichkeit das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums zu besuchen und genaue Informationen über Wohnsituation, Fördermöglichkeiten und Schullaufbahnen (man kann vom Internat aus das Gymnasium, Haupt-, Real- und Gesamtschule besuchen) einzuholen, ist keinesfalls auf einen Tag der offenen Tür beschränkt.
Das Internat empfängt Besucher immer gern und bietet für Schüler interessierter Eltern sogar ein kostenloses Probewohnen an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen erhält Fördermittel für DSL-Ausbau

Fast eine halbe Million Euro Fördermittel für den Ausbau der DSL-Versorgung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Ferien für Daheimgebliebene

Nicht alle Mütter und Väter können mit ihren Kindern in Urlaub fahren. In vielen Haushalten fehlt dazu ...

Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule ...

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias ...

Kreative Kurse der Jugendkunstschule im Juni

In der Kreativ Werkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen können sich Kreative im Juni im Rahmen zweier ...

Kreismusikschule lockt mit neuen Kursen

Interessierte können sich jetzt für die neuen Grundlagenkurse der Kreismusikschule Altenkirchen, die ...

Werbung