Werbung

Nachricht vom 15.06.2012    

Landrat lud zur Unterrichtsstunde ins Kreishaus

Eine besondere Unterrichtsstunde erlebten der Französisch-Grundkurs der MSS 11 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen bei seinem Besuch bei Landrat Michael Lieber. Dieser stellte den 17 Schülerinnen und Schüler beim Unterricht im Kreishaus das Staatssystem Frankreichs vor.

Der Grundkurs Französisch der MSS 11 des Westerwald Gymnasiums in Begleitung von Lehrerin Ingrid Räder (erste von rechts) informierte sich in einer außergewöhnlichen Schulstunde bei Landrat Michael Lieber über die Politik in Frankreich.

Altenkirchen. In dieser Woche empfing Landrat Michael Lieber 17 Schülerinnen und Schüler zu einer besonderen Unterrichtsstunde. Im Sitzungssaal der Kreisverwaltung, wo ansonsten politische Entscheidungen getroffen werden, Diskussionsrunden und Arbeitstermine stattfinden, stand für einen Grundkurs der MSS 11 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen Französisch auf dem Stundenplan.

Landrat Michael Lieber stellte den Jugendlichen das Staatssystem Frankreichs vor, ging auf die verschiedenen Parteien ein und erläuterte dabei die aktuellen politischen Entwicklungen in Frankreich. Gemeinsam diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit Landrat Lieber teils in Französisch, teils in Deutsch.



Ingrid Räder, die betreuende Lehrerin des Grundkurses, ergänzte den allgemeinen Wortschatz und gab ihrer Klasse kleine Hilfestellungen. In dieser angenehmen Gesprächsatmosphäre erhielt der Grundkurs so in einer ganz außergewöhnlichen Schulstunde interessante Informationen vom „chef administratif de district“ (dt.: Landrat) Altenkirchen persönlich.

Auf der Internetseite des Westerwald-Gymasiums haben die Schülerinnen und Schüler ihr Erlebnis „Unterricht im Kreishaus“ bereits veröffentlicht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Flugzeug stürzte beim Landevorgang ab - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag, 15. Juni, kurz nach 17 Uhr kam es zum Absturz einer einmotorigen Propellermaschine ...

"Hello" und "Goodbye" bei den Neuwieder Eishockeybären

Zwei Neuzugänge vom letztjährigen Oberligisten aus Netphen - Ernst Reschetnikow und Andreas Czaika verlassen ...

Chöre im AK-Land sind zum Leistungssingen aufgerufen

Zur Teilnahme am Leistungssingen der Stufen 1 und 2 sind die im Kreischorverband Altenkirchen organisierten ...

Fahrrad Kaufberatung mit kostenlosem E-Book

Ein Fahrrad ist eine gesunde, sportliche und umweltfreundliche Alternative zu vielen anderen Fortbewegungsmitteln. ...

Kopernikus-Gymnasium lädt zum großen Schulfest

Zum Abschluss des Schuljahres 2011/2012 veranstaltet das Kopernikus-Gymnasium in Wissen am Samstag, 23. ...

Treffpunkt Wissen sucht Musiker

Die Wissener Werbegemeinschaft plant für Sonntag, 26. August, ein Sommerfest in der Innenstadt. Gesucht ...

Werbung