Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

"Hello" und "Goodbye" bei den Neuwieder Eishockeybären

Zwei Neuzugänge vom letztjährigen Oberligisten aus Netphen - Ernst Reschetnikow und Andreas Czaika verlassen den EHC

Der EHC Neuwied vermeldet zwei weitere Neuzugänge und eine Vertragsverlängerung für die kommende Oberliga-Spielzeit. Vom ehemaligen Oberligisten EHC Netphen wechseln Martin Oertel und Rene Sting in die Deichstadt.

Auf den Stürmer Ernst Reschetnikow muss der EHC in der kommenden Saison verzichten, für ihn wird der Zeitaufwand in der Oberliga zu groß. Archivfoto: EHC Neuwied

Zudem hat Verteidiger Andreas Halfmann seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. Verlassen werden die Bären dagegen Verteidiger Andreas Czaika und Stürmer Ernst Reschetnikow, die beide den zeitlichen Aufwand Oberliga nicht leisten können.

„Ich wollte gerne wieder in der Oberliga West spielen und denke, dass die Bären dafür eine sehr gute Adresse sind“, sagt Martin Oertel (28). Der Stürmer, der jedoch auch in der Verteidigung eingesetzt werden kann, hatte die vergangene Saison in der Oberliga Nord beim ESC Wedemark Scorpions begonnen und in 21 Spielen 24 Scorerpunkte erzielt (7 Tore, 17 Vorlagen). In Netphen kam er 13 Mal zum Einsatz, erzielte 2 Tore und acht Assist. „Ich denke, dass sowohl die Spitzenteams wie auch die kleineren Mannschaften in der Oberliga West nochmals an Qualität im Vergleich zum Vorjahr zugelegt haben. Daher glaube ich, dass nahezu alle Begegnungen hart umkämpft sein werden. Für uns kann das Ziel nur sein, den Klassenverbleib zu erreichen.“

Gegen die Bären hat Oertel schon oft gespielt, unter anderem sein erstes Oberligaspiel - damals im Trikot der Hassfurt Sharks - gegen Neuwied bestritten. „Ich kann mich an kein Spiel erinnern, egal ob auf Oberliga- oder Regionalliga-Ebene, in dem es keinen Spaß gemacht hat in Neuwied zu spielen. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich als Auswärtsmannschaft noch nicht oft in Neuwied gewonnen habe.“

Mit Oertel wechselt auch Stürmer Rene Sting (20) aus Netphen nach Neuwied. In der Nachwuchsabteilung des Iserlohner EC ausgebildet, wurde Sting in der Saison 2007/2008 Deutscher Jugendmeister - eine Zeit, aus der er auch den heutigen EHC-Trainer Bernd Arnold noch kennt. „Bernd war damals Trainer bei den Kölner Junghaien, gegen die wir mit Iserlohn oft gespielt haben. Ich habe schon damals nur Positives von ihm gehört. Er wird uns sicherlich perfekt auf die neue Saison vorbereiten. Neuwied war für mich erster Ansprechpartner. Klasse, dass es geklappt hat. Ich freue mich auf die Oberliga und die tolle Stimmung in der Halle."



Mit der Erfahrung aus einer Oberliga-Saison in Netphen geht Sting nun in seine zweite Spielzeit in dieser Klasse. „Unser Ziel muss der Klassenverbleib sein. Alles, was darüber kommt, ist Bonus. Wichtig wird sein, dass wir jedes Spiel kämpfen und alles geben. So kann dann auch mal ein Überraschungssieg gelingen.“

Gemeinsam mit Rene Sting wird dann auch der doppelt so alte Andreas Halfmann auf dem Eis um Erfolge kämpfen - der EHC-Dauerbrenner geht mit 40 Jahren in seine 17. Seniorensaison bei den Bären. „Wir hätten natürlich Verständnis dafür gehabt, wenn Andreas nach der tollen Saison mit dem Oberliga-Aufstieg seine Karriere beendet hätte“, sagt EHC-Vorsitzender Wolfgang Schneider. „Aber Andreas möchte die Mannschaft nicht im Stich lassen und ihr auch in der Oberliga helfen“, freut sich Schneider.

Den Verein verlassen werden hingegen Verteidiger Andreas Czaika und Stürmer Ernst Reschetnikow. „Für beide ist der Aufwand Oberliga zu groß“, sagt Schneider. „Wir danken Andreas und Ernst für ihren Einsatz. Sie haben einen festen Platz in der Historie der Bären. Sie haben mit Neuwied den Aufstieg in die Oberliga geschafft - das nimmt ihnen niemand mehr.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Chöre im AK-Land sind zum Leistungssingen aufgerufen

Zur Teilnahme am Leistungssingen der Stufen 1 und 2 sind die im Kreischorverband Altenkirchen organisierten ...

Erdbeerfest kam super gut an

Im St. Hildegard Seniorenwohnheim wurde ein Erdbeerfest gefeiert. Die süßen roten Früchte gab es in ganz ...

Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. ...

Flugzeug stürzte beim Landevorgang ab - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag, 15. Juni, kurz nach 17 Uhr kam es zum Absturz einer einmotorigen Propellermaschine ...

Landrat lud zur Unterrichtsstunde ins Kreishaus

Eine besondere Unterrichtsstunde erlebten der Französisch-Grundkurs der MSS 11 des Westerwald Gymnasiums ...

Fahrrad Kaufberatung mit kostenlosem E-Book

Ein Fahrrad ist eine gesunde, sportliche und umweltfreundliche Alternative zu vielen anderen Fortbewegungsmitteln. ...

Werbung