Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2007    

Wirtschaftsjunioren in Dresden

Nach Dresden führte in diesem Jahr die Jahresabschlussfahrt der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Unter anderem stand auch der sächsische Landtag auf dem Besuchsprogramm.

dresden

Kreis Altenkirchen. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Rahmen der diesjährigen Jahresabschlussfahrt die Stadt Dresden. Im Rahmen einer Besichtigung des sächsischen Landtags hatten die Wirtschaftsjunioren mit ihrem Sprecher Oliver Gromnitza Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch mit Andreas Grapatin, MdL, interessante Einblicke in die lokalen Probleme, speziell Dresdens zu erhalten. Ähnlich wie in unserer Region herrscht speziell in Dresden akuter Fachkräftemangel und auch der demografische Wandel wirft seine Schatten voraus. Interessant und auch historisch begründbar ist die politische Zusammensetzung des Landtags, der mit westlichen Verhältnissen nicht vergleichbar ist: So kämpft die SPD kämpft mit den Liberalen um die 5-Prozent-Hürde.
Das Gesamtprogramm, das eine Stadtbesichtigung, die Besichtigung der Semper Oper, der Frauenkirche und des Zwingers beinhaltete, vermittelte den Jungunternehmern interessante Einblicke, wie sich der Osten Deutschlands nach der Wende weiterentwickelt hat. Im nächsten Jahr werden die Wirtschaftsjunioren wahrscheinlich nach St. Petersburg fahren. Informationen rund um die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald gibt´s unter www.wj-siegww.de. Ansprechpartner ist die IHK-Geschäftsstelle Betzdorf, Tel. 02741/95 90 10, die die Geschäftführung für die Wirtschaftsjunioren wahrnimmt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bogenschützen zielten auf Geschenke

Nikolaussocken, Geschenkpakete, un deine Weihnachtsganz waren nur einige Ziele beim 3. Hämmscher Adventsturnier ...

Straße nach Seelbach sicherer machen

Die Kreisstraße 9 von Flammersfeld über Seelbach in den Kreis Neuwied ist in einem erbärmlichen Zustand. ...

Brönker Weihnachtsmarkt hat Tradition

Schon zum zehnten Male fand jetzt in Brunken ein Weihnachtsmark statt: Viel Musik gab´s und attraktive ...

Leichtverletzte und hoher Schaden

Unfall am Donnerstagabend auf der B 256 bei Reiferscheid. Zwei Leichtverletzte und erheblicher Sachschaden ...

Wehner: Zwei Ganztagesschulen mehr

Die Regionale Schule in Gebhardshain und die Grundschule in Weyerbusch werden Ganztagesschulen. Dies ...

Stimmungsvolle Feier in Burglahr

Eine stimmungsvolle Advents- und Nikolausfeier feierten Groß und Klein in Burglahr mit Gesang, Theaterspiel, ...

Werbung