Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Ausstellungsende mit Zukunftsaussichten

Der Partnerschaftsbesuch der französischen Freunde aus Roissy-en-France stand in diesem Jahr auch im Zeichen der Kunst. So wurde erstmals ein Kunstpreis verliehen. Damit es bleibenden Charakter und eine gute Zukunft für weitere Aktivitäten hat wurde mit Unterstützung der Kreissparkasse Hamm ein Werk des Künstlers Alex Labejof erworben.

Alex Labejof, Künstler aus Roissy-en-France und Thorsten Fuchs, Zweigstellenleiter der Kreissparkasse Hamm (von links) zeigen die erworbene Fotoplastik. Foto: pr

Hamm. Am Ende der Ausstellung französischer Künstler aus Roissy-en-France konnte mit Unterstützung der Kreissparkasse Altenkirchen eine Fotoplastik des Bildhauers Alex Labejof für das Hammer KulturHaus erworben werden.

Im September wird der Künstler zusammen mit dem Maler Jean-Pierre Emery, dem ersten Preisträger des neu geschaffenen deutsch-französischen "Kunstpreises der Partnerschaft in memoriam Robert Schuppner", eine Woche in Hamm arbeiten und ausstellen.
Zusammen mit dem Hammer Plastiker und Grafiker Volker Niederhöfer plant Alex Labejof für das kommende Jahr eine gemeinsame Installation in Hamm im Rahmen des rheinland-pfälzischen Kultursommers unter dem Motto „Eurovisionen“. Die beiden hoffen auf einen regen Austausch zwischen den Kunstschaffenden der beiden Partnergemeinden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Klasse 6d der "Bertha" gewann Preise im Europa-Wettbewerb

Es gab wenig Interesse der Schulen im Landkreis am 59. Europa-Wettbewerb. Mit großem Engagement und pfiffigen ...

Konzertreise nach Prag wurde zum Erlebnis

Die Konzertreise der Bröcher-Chöre führte in die goldene Stadt Prag. Insgesamt 63 Sänger bildeten die ...

Unfall infolge Unachtsamkeit forderte zwei Verletzte

Die 73-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt, der Fahrer des Pkw kam mit leichten Verletzungen davon. ...

Schützenfest Schönstein mit Patrick I. startet

Vom 23. bis 25. Juni findet im Schlossdorf Schönstein das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. ...

Erdbeerfest kam super gut an

Im St. Hildegard Seniorenwohnheim wurde ein Erdbeerfest gefeiert. Die süßen roten Früchte gab es in ganz ...

Werbung