Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

KÖB Wissen startet mit dem Lesesommer

Zum vierten Mal ist die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Wissen beim Lesesommer 2012 des Landes Rheinland-Pfalz dabei. Am 19. Juni startet die Aktion, die in Wissen unter dem Thema "Freundschaft" steht. Da gibt es viel zu entdecken und am Ende der Ferienaktion auch tolle Gewinne.

Wissen. Während der Sommerferien 2012 findet in Rheinland-Pfalz wieder der Lesesommer statt – eine landesweite Initiative zur Lese- und Sprachförderung.

Zum vierten Mal beteiligt sich die Katholische öffentliche Bücherei Kreuzerhöhung in Wissen an der Aktion. Vom 19. Juni bis zum 19. August können sich alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren beteiligen.
Um die Leselust richtig anzufeuern, hat das Büchereiteam Thema „ Freundschaft“ in den Mittelpunkt gesetzt. Viele, viele Bücher wurden für den Lesesommer neu angeschafft. Aber auch Klassiker, wie die Reihe "Fünf Freunde" von Enid Blyton rücken in den Mittelpunkt. Die Jugendbücher sind auch heute noch so spannend, das Leseratten nicht aufhören können bis das Buch zu Ende gelesen ist.



Wer in den Ferien mindestens drei Bücher liest erhält am Ende der Aktion ein Zertifikat und nimmt an einer Verlosung teil. Am 23. August werden dann in einer Abschlussveranstaltung die besten Leser ausgezeichnet.

Das Thema "Freundschaft" hat ja gerade in den Zeiten von "social Media" und Internet-Freundschaften eine besondere Bedeutung. Gerade Kinder und Jugendliche sind für diese Art der Freundschaft, die oftmals keine ist, anfällig. Auch hierzu gibt es neue Literatur.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Seit 25 Jahren ist Wolfgang Klein bei den Verbandsgemeindewerken Hamm beschäftigt. Anlass für eine kleine ...

JU fordert DSL-Ausbau unter aktuellen Standards

Die Junge Union (jU) kreisverband Altenkirchen sieht die derzeitige Fördermittelpraxis für den DSL-Ausbau ...

Milan Sasic zu Gast beim SSV Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch freut sich, das zur Auslosung des SSV-Super-Cups am Mittwoch, 20. Juni, Milan Sasic ...

SPD Kirchen ehrte langjährige Mitglieder

Die Kirchener SPD hatte in ihrer Mitgliederversammlung die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung ...

Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics erfolgreich

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis hatten ein sportliches Team zusammengestellt ...

Fachschule Wirtschaft feierte Premiere

Erstmals erhielten junge Frauen und Männer ihre Zertifikate an der Fachschule Wirtschaft der BBS Wissen ...

Werbung