Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

Vorstand des DRK-Betreuungsvereines bestätigt

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins wurde in Ende Mai in der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen der seit fünf Jahren amtierende Vorstand einstimmig wiedergewählt. Neben der Vorstandwahl stand bei der Versammlung die künftige inhaltliche Ausrichtung der Vereinsarbeit auf der Tagesordnung.

Der alte und gleichzeitig neue Vorstand des DRK-Betreuungsvereins: Alfons Lang, Geschäftsführer, Anne Schneider, Beisitzerin, Dr. Alfred Beth Vorsitzender, Franz Weiß, stellvertretender Vorsitzender (von links). Roland Günter (rechts), Leiter des Betreuungsvereins, ist hauptamtlich beschäftigt, aber kein Mitglied des ehrenamtlichen Vorstandes.

Altenkirchen. Ende Mai wurde in der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die diesjährige Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines abgehalten. Hierbei wurde der seit fünf Jahren erfolgreich arbeitende Vorstand von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Während der Versammlung wurde außerdem die künftige inhaltliche Ausrichtung der Vereinsarbeit festgelegt.

„Es ist uns als Betreuungsverein ein Anliegen“, so der Vorsitzende Dr. Alfred Beth, „durch unsere Arbeit vor Ort einen Beitrag zur Verhinderung von gesetzlichen Betreuungen zu leisten, indem man Menschen dazu verhilft, frühzeitig eine aussagekräftige Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu erstellen.“



Nach Auffassung der Mitglieder im DRK-Betreuungsverein soll durch Vortragsarbeit und individuelle Beratung der Bevölkerung des Kreises Altenkirchen verstärkt Unterstützung bei der Erstellung entsprechender Vollmachten angeboten werden. Dieser Aufforderung kommen die hauptamtlichen Mitarbeiter gerne nach.

Zum alten und gleichzeitig neugewählten Vorstand des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen gehören Geschäftsführer Alfons Lang, Beisitzerin Anne Schneider, der Vorsitzende Dr. Alfred Beth, der stellvertretende Vorsitzende Franz Weiß, stellv. Vorsitzender, Beisitzer Alexander Gindi, der verhindert war und in Abwesenheit gewählt wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

PKW brannte in einer Werkstatt

Die Hammer Feuerwehr wurde am frühen Montagmorgen 18. Juni, zu einem Brand in einer KFZ-Werkstatt nach ...

Kreissynode hat die Zukunft fest im Blick

Die Umstellung der Haushaltsführungen in den Kirchengemeinden, den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, ...

Kirchens U16 Mannschaft gewinnt Entscheidungsspiel

Den Kirchener U16 Faustballern ist es gelungen im Entscheidungsspiel am vergangenen Sonntag den Landesmeistertitel ...

Beide Kirchener Teams auf dem Podium

Nach dem finalen Spieltag in Dörnberg belegen die Kirchener Faustballmannschaften in der Verbandsliga ...

„Grünebach entdecken“ mit dem Betzdorfer Geschichte e.V.

Am Samstagnachmittag begab sich eine gut gelaunte Teilnehmergruppe mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. ...

Werbung