Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Haustiere im Urlaub richtig versorgen

Wer den Urlaub plant oder antritt und Haustiere besitzt sollte sich rechtzeitig und richtig um die Versorgung der Tiere kümmern. Darauf macht der Tierschutzverein Altenkirchen aufmerksam und hilft.

Kreis Altenkirchen. Gerade die bevorstehende Ferienzeit will gut vorbereitet sein. Dies gilt besonders für verantwortungsbewusste Tierhalter, die in ihre Urlaubsplanungen die Ansprüche ihrer vierbeinigen oder gefiederten Freunde mit einbeziehen wollen.
Ob Sonne, Strand und blaues Meer, luftige Höhen im gleißenden Schnee, jeder freut sich auf seine Ferienzeit. Damit Tierhalter jedoch nicht nur selbst auf ihre Kosten kommen, sollten sie auch ihre Hausgenossen in den Urlaubsplanungen berücksichtigen.
„Kleintiere und Vögel sind am Besten zu Hause aufgehoben“, meint Gisela Krüger-Kuhlmann‚ Vorsitzende des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen. „Und auch Katzen fühlen sich in ihrer vertrauten Umgebung am wohlsten.“

Wer sein Tier mit an das Reiseziel nehmen möchte, sollte zuvor einige wichtige Fragen klären. Dabei geht es insbesondere um die Einreiseformalitäten und die vorgeschriebenen Impfungen. Auch eine entsprechende Hunde-Reiseapotheke darf im Gepäck nicht fehlen. Vor Reiseantritt mit Bahn, Auto oder Flugzeug spielt auch das richtige Futter eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden des Tieres.



Um den Service der Tierschutzvereine zu ergänzen und die Tierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat der Deutsche Tierschutzbund in seiner Bundesgeschäftsstelle ein Urlaubs-Beratungstelefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0228-6049627 können Tierhalter ihre Fragen zum Thema Urlaub in einem persönlichen Gespräch klären. Details zur der Aktion können unter (www.tierschutzbund.de) abgerufen oder aber telefonisch unter 0228-6049627 erfragt werden.

„Wer verreist, sollte sich rechtzeitig um einen geeigneten Tier-Sitter für sein Tier bemühen“, rät der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen weiter. Hilfe bietet der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen‚ der die Aktion: „Nimmst du mein Tier, nehm‘ ich dein Tier“ vor Ort organisiert. Wer an der Urlaubsaktion teilnehmen möchte, wende sich bitte an folgende Telefonnummer: 02661/9176257
Mo. — Fr. von 10 bis 12 und von 17 -19 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Daadener Land bekommt schnelles Internet

Mit den Vertragsunterzeichnungen zum Ausbau der DSL-Versorgung im Daadener Land kann es jetzt losgehen. ...

Ärztliche Versorgung der Pflegeheime im Visier

Die hausärztliche Versorgung der Pflegeheime in den ländlichen Gebieten war das Thema eines Informationsbesuches ...

Diakonisches Hilfswerk informiert über Altersarmut

Armut und Überschuldung treffen immer mehr ältere Menschen. Aus diesem Anlass bietet das Diakonische ...

Weyerbusch erhält Zuwendung des Landes

Für den Bau des Regenüberlaufbeckens (RÜB) erhält die die Ortsgemeinde Weyerbusch einen weiteren Zuschuss ...

Gaby Glöckner wurde Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Meisterschaften Feld und Jagd gab es für Gaby Glöckner in der Seniorenklasse Damen ...

Kirchens Faustballerinnen geben Tabellenführung ab

Am fünften Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen gelang es den Faustballerinnen des VfL Kirchen ...

Werbung