Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Logo für Stadtjubiläum gesucht

Altenkirchen feiert im Jahr 2014 700 Jahre Stadtrechte. Ein Festausschuss ist gegründet und hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben. Ein Logo für dieses Jubiläum wird gesucht, mitmachen kann jeder Bürger, Schulen und Vereine der Stadt Altenkirchen.

Altenkirchen. Im Jahr 2014 feiert die Stadt Altenkirchen ihr 700-jähriges Stadtjubiläum. Ein Festausschuss, bestehend aus Vertretern des Stadtrates sowie Vereinen der Stadt, plant bereits Aktivitäten und Sonderveranstaltungen, welche im Jubiläumsjahr stattfinden sollen.
Dazu gehören:
Vorstellung der zur Zeit in Arbeit befindlichen Stadtchronik und Festumzug im Rahmen des Stadtfestes im Mai

Durchführung eines Sportfestes durch die ASG Altenkirchen im Juli

Sonderveranstaltung im Spiegelzelt im September

Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps in der Eventhalle des SRS SportPark (voraussichtlich Mitte September)

Historisches Markttreiben in Verbindung mit der Herbstfashion des Aktionskreises Altenkirchen im Oktober.

Nun sind Schulklassen, Vereine und Bürger, die sich mit eigenen Ideen und Aktivitäten im Jahr 2014 einbringen wollen, herzlich eingeladen das Jubiläumsjahr mit zu bereichern und ihre Vorschläge an den Festausschuss weiterzuleiten. Dadurch können auch Einzelaktionen sinnvoll in das Gesamtprogramm eingebunden werden und gehen nicht in der Vielzahl von Veranstaltungen in der Region unter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Des Weiteren sucht der Festausschuss ab sofort im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ein attraktives Logo, welches auf die 700-jährige Stadtgeschichte Altenkirchens hinweist und für vielfältige Veröffentlichungen im Jubiläumsjahr 2014 Verwendung finden wird.
Im Herbst 2012 werden die eingegangenen Vorschläge ausgewertet und der Ideengeber mit einem Geldpreis prämiert. Am Logo-Wettbewerb können alle Bürger, Schulklassen oder Vereine der Verbandsgemeinde Altenkirchen teilnehmen und ihre Grafik digital oder per Post an das Rathaus Altenkirchen, Rathausstr. 13, 57610 Altenkirchen senden.
Kontakt: Cornelia Obenauer, Tel: 02681-85 249, E-Mail: cornelia.obenauer@vg-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule zertifiziert 22 neue Sprachförderkräfte

22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen haben es geschafft, die von der Kreisvolkshochschule ...

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

Kripo sucht Hinweise zu Schmuckstücken

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Windeck fanden die Beamten hochwertige Schmuckstücke, deren Eigentümer ...

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Wählergruppe für Kirchen noch nicht vom Tisch

Eine Freie Wählergruppe für die gesamte Verbandsgemeinde Kirchen soll gegründet werden. Beim jüngsten ...

Werbung