Werbung

Nachricht vom 22.06.2012    

Altenkirchener Projekt erhält Spende des SWR

Am Montag, 25. Juni, um 22.30 Uhr geht es im SWR-Wissenquiz um Alltagsthemen. Das Promi-Rateteam Alice Hoffmann und Guido Cantz sind in der Fernsehsendung für das Altenkirchener Projekt "Rechtshilfefonds für Flüchtlinge und Folterüberlebende des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen im Einsatz und wollen eine möglichst hohe Summe erzielen. Am Montag heißt es dann "Daumen drücken".

Guido Canzt und Alice Hoffmann sind am Montag, 25. Juni, für Altenkirchener Projekt im Einsatz. Foto: SWR/Peter A. Schmidt

Altenkirchen. Am Montag, 25. Juni, um 22.30 Uhr startet das SWR-Wissensquiz im Fernsehen. Das Promi-Rateteam Alice Hoffmann und Guido Cantz spendet die Gewinnsumme an den Rechtshilfefonds für Flüchtlinge und Folterüberlebende des evangelischen Kirchenkreises in Altenkirchen.

Wann darf man den Rasen mähen? Wann das Auto waschen? Wie viel Schlaf
braucht der Mensch, um fit zu sein und wo stecken die geheimen Stromfresser
im Haus? Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz "Meister des
Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die
Probe.
"Verstehen Sie Spaß?"-Moderator Guido Cantz, Comedian und
Telefonschreck Bodo Bach, Schauspielerin Alice Hoffmann und Moderatorin
Enie van de Meiklokjes treten in Zweierteams gegeneinander an und müssen
beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben Kreativität und
Ideenreichtum beweisen.
Das Siegerteam trägt dann den Titel "Meister des Alltags". Die jeweils erspielte Geldsumme spenden beide Teams einem guten Zweck. Alice Hoffmann und Guido Cantz geben in der Sendung am 25. Juni, um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen vollen Einsatz, um einen möglichst hohen Betrag dem Projekt Rechtshilfefonds für Flüchtlinge und
Folterüberlebende in Altenkirchen spenden zu können. Der Fachdienst für
Flüchtlinge und Migranten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen begleitet
Flüchtlinge in Asyl- und ausländerrechtlichen Fragen.



Auch die Fernsehzuschauer können während der unterhaltsamen Quizsendung zu
Hause mitraten und sich von den verblüffenden Auflösungen im Studio
überraschen lassen. Sie erfahren dabei Wissenswertes und Skurriles zum
Alltagsleben. Moderator Florian Weber führt mit Humor und Sachverstand
durch das 30-minütige Quiz, bringt mit zahlreichen Tipps und Tricks auch
seine ganz persönlichen Erfahrungen als Familienvater mit ein und
bereichert die richtigen Antworten mit wertvollen Service-Informationen für
die Zuschauer.

"Meister des Alltags" - Das SWR Wissensquiz mit Moderator Florian Weber und
den prominenten Kandidaten Guido Cantz, Bodo Bach, Alice Hoffmann und Enie
van de Meiklokjes ist jeden Montag um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden übergab Gewinne

Rund 40 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Rätsel der Volksbank Daaden eG im Rahmen der Ausblidungsbörse. ...

Sprachförderarbeit auf höchstem Niveau

Gemeinsam mit seinem B-Kandidaten, dem Vorsitzenden des neuen CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen, Torsten ...

Wohnen im Alter - Veranstaltungen zum Thema in Wissen

Jetzt schon vormerken: Ende August gibt es zwei Veranstaltungen zum Thema "Wohnen im Alter". Einmal ...

Dorferneuerung steht vor großen Herausforderungen

"Energetische Dorferneuerung" lautete das Thema der Fachtagung des 31. Landkreistages gemeinsam mit ...

Kripo sucht Hinweise zu Schmuckstücken

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Windeck fanden die Beamten hochwertige Schmuckstücke, deren Eigentümer ...

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

Werbung