Werbung

Nachricht vom 23.06.2012    

Urlaubszeit = Einbruchszeit? Das muss nicht sein …

... wenn man Vorsorge betreibt und einige Tipps der Polizei für nützliche Verhaltensweisen beachtet, die grundsätzlich schützen und besonders in der Urlaubszeit gelten, wenn das Haus leer steht.

Einbrecher haben in der Urlaubszeit Hochkonjunktur. Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln kann man sich gut davor schützen.

Region. In einer aktuellen Information des Polizeipräsidiums Koblenz heißt es:
Neben mechanisch gut gesicherten Türen, Fenstern, Lichtschächten usw., gehört in der Urlaubszeit unbedingt eine gut funktionierende Nachbarschaft zum sicheren Einbruchschutz.

• Informieren Sie als Nachbar die Polizei, wenn Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Ihrem Wohngebiet beobachten.

• Bitten Sie vor Ihrer Urlaubsreise Ihre Nachbarn um regelmäßige Leerung des Briefkastens und der Zeitungsrolle.

• Lassen Sie die Rollläden morgens hochziehen und abends wieder nach unten.

• Kurz gesagt: Bringen Sie „Leben“ ins Haus.

• Und immer wichtiger: Im Zeitalter der neuen Medien sollte man auch daran denken, sich nicht öffentlich in den sozialen Netzwerken abzumelden, denn auch die Einbrecher haben sich der modernen Entwicklung angepasst. Mit Einträgen wie „Ich bin dann mal für zwei Wochen auf Mallorca“ ziehen Sie nicht nur positives Interesse auf sich!



Aber auch für die Daheimbleibenden gibt es einige Tipps, die es zu beachten gilt, um ungebetene Gäste draußen zu halten:

Offenstehende Terrassen- und Balkontüren sowie leicht zugängliche Fenster laden Einbrecher geradezu ein, ungehindert ins Haus zu gelangen. Achten Sie deshalb gerade in den frühen Abendstunden darauf, dass diese offenen Zugänge nicht unbeobachtet sind.

Und sollte es in heißen Nächten auch noch so schwerfallen: Lassen Sie Türen und Fenster auch nachts nicht offen stehen!

Mehr Tipps, wie sie sich gegen Einbrecher schützen, erhalten Sie bei Ihrer Polizeidienststelle, im Zentrum Polizeiliche Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz oder unter www.polizei-beratung.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Spitze der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Bernd Decker wird Nachfolger von Peter Schöne – Zu dem Verbund gehören unter anderem die Krankenhäuser ...

Kopernikus Gymnasium feierte großes Schulfest

Am Sonntag, 23. Juni, hatte das Kopernikus Gymnasium in Wissen Schüler, Eltern, Lehrer, Freunde und Ehemalige ...

Friedewald erhält Landesmittel

Die Ortsgemeinde Friedewald erhält eine Zuwendung in Höhe von 24.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Die "Bertha" entließ ihre Schüler

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf mit den Standorten "Schützenstraße" und "Auf dem Bühl" ...

Wer wird Schützenkönig in Wissen?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Frank Stöver Vorsitzender des Skiclubs Wissen

In der Mitgliederversammlung des Skiclubs Wissen gab es einen Wechsel an der Spitze des Vereins. Klaus ...

Werbung