Werbung

Nachricht vom 24.06.2012    

Kunst unterm Förderturm

Die Skulptur des Künstlers Manfred Immel aus Neunkirchen trägt den Titel: "Eisenschmelzers Traum" und wurde kürzlich in der Außenanlage des Bergbaumuseums Herdorf-Sassenroth installiert. Damit startet das Museum ein neues Projekt.

Metallplastiker Manfred Immel (links) und Museumsleiter Achim Heinz stellen das Projekt vor. Foto: Museum

Herdorf-Sassenroth. Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth wird jetzt nach und nach ein weiteres Projekt realisiert. Unter dem Titel „Kunst unterm Förderturm“ bietet das Bergbaumuseum Künstlerinnen und Künstlern nun auch in den Außenanlagen des Museums ein Forum, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.

In diesen Tagen wurde die Plastik "Eisenschmelzers Traum" des Neunkirchener Metallkünstlers Manfred Immel installiert. Ein riesiger stilisierter Stahllöffel hält eine glänzende Kugel, aus deren aufgerissener Außenhaut sich ein geheimnisvoller Inhalt ergießt und erstarrt.

Museumsleiter Achim Heinz: „Wir gehen damit über die reine Dokumentation der Montangeschichte unserer Region hinaus. Neben den Originalgeräten werden wir auch die Umsetzung von Themen der Arbeitswelt in der Kunst zeigen.“


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ferienspaßaktionen der VG Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain bietet in diesem Jahr zwei Fahrten im Rahmen der Ferienspaßaktion an: ...

Autokorso, zuviel Alkohol und "Wasserbomben"

Beim EM-Spiel am vergangenen Freitag setzte sich wie überall auch in Wissen ein Autokorso in Bewegung ...

Schönsteiner Festumzug trotzte dem Regen mit guter Laune

Höhepunkt des jährlichen Schützenfestes der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ...

1.200 neue Mitarbeiter im VRS-Gebiet

Der steigende Personalbedarf im ÖPNV führt laut Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) ...

Friedewald erhält Landesmittel

Die Ortsgemeinde Friedewald erhält eine Zuwendung in Höhe von 24.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Kopernikus Gymnasium feierte großes Schulfest

Am Sonntag, 23. Juni, hatte das Kopernikus Gymnasium in Wissen Schüler, Eltern, Lehrer, Freunde und Ehemalige ...

Werbung