Werbung

Region |


Nachricht vom 16.12.2007    

Carola Röttgen spendete 100-mal Blut

Blutspenden ist ein aktives Ehrenamt. Das Hammer DRK zeichnete jetzt 20 Blutspender aus, die insgesamt 1160 Mal zur Ader gelassen wurden.

ehrhardt velten

Hamm. Mit Carola Röttgen aus Bitzen konnte der DRK-Ortsverein Hamm erstmals eine Blutspenderin für 100 Blutspenden ehren. Weiter durchbrachen diese „Schallmauer“ auch Karl Wilhelm Steffens (Pracht) und Erhard Velten (Roth). Das Trio gab insgesamt 150 Liter Blut "im Dienst der guten Sache". "Sie alle sind Lebensretter, die durch ihre unentgeltliche Leistung anderen Menschen Gutes tun", bekundete Bürgermeister Rainer Buttstedt als Vorsitzender des Hammer DRK bei der Blutspenderehrung im "Breitscheidter Hof". Er bezeichnete das Blutspenden als eine Vorbildfunktion und dankte für das uneigennützige Handeln zum Wohle zahlreicher Menschen in Not. Seit nunmehr 45 Jahren organisiere das Hammer DRK Blutspendetermine. Dies ergaben 19456 Spenden in 133 Terminen mit einem Durchschnitt von 146 Spenden. Buttstedts Appell an die Mehrfachspender beinhaltete, sich auch in Zukunft für Blutspenden bereitzuhalten und für die nächsten Blutspendetermine zu werben, da diese leicht rückläufig bundesweit frequentiert werden. Der Staat könne das Blutspenden nicht anordnen, bekundete der ebenfalls bei der "familiären Feier" anwesende DRK-Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth. Deshalb sei es wichtig, für die höchste Form des Ehrenamtes, nämlich mit Blutspenden sich für den Nächsten zu engagieren, den Mehrfachspendern einen Dank auszusprechen. Mit persönlichen Gratulationen gingen DRK-Ortsvereinsvorsitzender Rainer Buttstedt und dessen Stellvertreter Bernhard Pohlmann und weitere Vorstandsmitglieder bei den Ehrungen auf die Mehrfachspender ein, überreichten Urkunden, Ehrennadeln und DRK-Ehrengaben. Stolze 75 Spenden hatten Hans Jörg Bartel, Heinz Werner Birkenbeul (beide Fürthen), Reinhold Maus (Windeck), Jürgen Vohl (Altenkirchen) und Werner Weber (Pracht) zu verzeichnen. Sechzigmal spendeten Monika Müller (Hamm) und Hartmut Linnig (Fürthen). Bereits fünfzigmal wurden Dieter Arndt (Bruchertseifen), Jürgen Heiderich, Gerd Sinnwell (beide Fürthen) und Dieter Spitz (Oettershagen) zur Ader gelassen. Die Ehrung für 40 Blutspenden erhielt Andreas Marx (Breitscheidt). Für 25 Spenden wurden Johanna Maria Eichler (Niederirsen), Simone Vierbuchen (Etzbach), Dietmar Hofmann, Meik Scholl (beide Bitzen) Karl-Josef Weinand (Hamm) ausgezeichnet. Gemeinsam mit der Kreisbereitschaftsführerin Katja Krüger zeichnete DRK-Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth langjährige Mitarbeiter im aktiven Dienst des Hammer DRK aus. Seit 40 Jahren dabei ist Karl Helmerth und seit 20 Jahren Marcus Dickten. Die Ehrennadel für fünf Jahre erhielten Lisa Schumacher, Marco Fuchs und Andreas Gnörich. (Rolf-Dieter Rötzel)
xxx
Ehrhard Felten, Carola Röttgen und Karl Wilhelm Steffens (1. Reihe von links) spendeten jeweils 100 Mal ihr Blut. Die DRK-Auszeichnungen übergaben Rainer Buttstedt und Bernhard Pohlmann (2. Reihe von links). Foto: Rolf-Dieter Rötzel








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


SG Sieg hatte ein Super-Jahr

Mit einer Deutschen Meisterschaft, zwei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und drei Rheinland-Titeln zog ...

Nazigeschmiere an Haus und Kirche

Farbschmierereien in Daaden unter Verwendung von Nazisymbolen am Haus Gontermann und der katholischen ...

Schöne Feier für die Senioren

Mit Gesang und einer Lesung aus "Der kleine Prinz" verbrachten die Orfgener Senioren einen stimmungsvollen ...

Hammer kfd hilft 3.-Welt-Kindern

Mit der Überreichung von Spenden wartete die Katholische Frauengemeinschaft Hamm zum Abschluss des sonntäglichen ...

So schön kann der Himmel sein

Der trübe Herbst/Winter hat auch seine schönen Seiten. Vor allem dann, wenn er der Sonne freien Lauf ...

Carmen weiß, wie´s am Kreis zugeht

Carmen Neuls ist Handballerin. Was sowieso schon für sie spricht. Und sie ist auch noch Karnevalistin, ...

Werbung