Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Altkönige des SV Wissen treffsicher

Die Wissener Altkönige zeigten sich auch in diesem Jahr treffsicher und im Wettkampf um die Ehrenscheibe setzte sich Schießmeister Burkhard Müller durch. Wer nun am Sonntag, 1. Juli, den schönen Vogel zerlegen wird, wurde eifrig diskutiert.

Altkönige zeigten sich wieder treffsicher
Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt es jeweils vor dem großen Heimatfest den sportlichen Wettkampf des Wissener „Hochadels“. Insgesamt 22 Majestäten vergangener Schützenfeste, unter ihnen aber auch die noch amtierende Majestät Damiano I. Greco, trafen sich auf der Wissener Schießanlage, um hier mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Entfernung den Gewinner der ausgelobten Ehrenscheibe zu ermitteln.
Nach über zwei Stunden stand mit dem sich naturgemäß stets in Übung befindlichen Vereins-Schießmeister Burkhard Müller (kniend, 3.von links) der Sieger fest, der seine Konkurrenten Hermann-Josef Schmidt und Otto Heuser auf die folgenden Plätze verwies.
Bei der Siegerehrung durch Organisationsleiter Holger Meister wurde weiterhin der diesjährige hölzerne Königsvogel vorgestellt, den Altmajestät Martin Theis nach alten Vorlagen detailgetreu und mit großem Zeitaufwand gefertigt hat.
Bis in die späten Abendstunden wurde eifrig darüber spekuliert, wer zum kommenden großen Heimatfest die Wissener Schützen anführen und damit als nächster in die Runde der Altmajestäten aufgenommen wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Rosenfest erneut ein Publikumsmagnet in Wissen

Zwei Tage stand die Königin der Blumen im Zentrum des Rosenfestes beim Pflnzenhof Schürg in Wissen. Das ...

Mit dem Ausbau der K 123 zufrieden

Die Kreisstraße 123 von Gebhardshain nach Fensdorf ist fertiggestellt und mit dem Ausbau der einst mehr ...

Info-Ausstellung zum Anbau am Altenzentrum

Die Baupläne für den Anbau am Hammer Altenzentrum Friedrich-Wilhelm Raiffeisen sind öffentlich zu den ...

Realschule plus Herdorf feierte

Die Abschlussfeier der Realschule plus zeigte strahlende Gesichter, 44 junge Frauen und Männer starten ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Altenkirchen gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon ...

Landfrauen besichtigten Brauerei

Die Landfrauen aus Gebhardshain fuhren zur Brauereibesichtigung nach Hachenburg und widerlegten damit ...

Werbung