Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Altenkirchen: 10. Toskanische Nacht und Rock im Zelt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat viel zu bieten am Wochenende, Auftakt ist am Freitag, 29. Juni mit der Toskanischen Nacht des Aktionskreises und Rock im Zelt der Schützengesellschaft zum Start ins Schützenfest. Fachgeschäfte, Marktstände und viel Musik zaubern das besondere Flair in die Innenstadt.

Foto: Aktionskreis

Altenkirchen. Mit einer Doppelveranstaltung locken der Aktionskreis Altenkirchen und die Altenkirchener Schützengesellschaft in diesem Jahr die Gäste nach Altenkirchen.
„Wir möchten das Leben in Altenkirchen an diesem Wochenende gemeinsam gestalten und unseren Besuchern ein breites Angebot bieten.“ So die Aussage von Guido Franz und Lorenz Spahr, den beiden Vereinsvorsitzenden.

Schon zum 10. Mal verwandelt sich dieses Jahr die Altenkirchener Innenstadt zur Piazza. Ob Kunst, Kultur oder Kulinarisches, ob in den Altenkirchener Fachgeschäften, der Restaurants und Eisdielen oder an den Marktständen und auf der Straße – alles dreht sich rund um das Thema „Toskana“.
Bis 22 Uhr wird in den Fachgeschäften in der Fußgängerzone und in der Kölner Straße Sehens- und Erlebenswertes präsentiert. Die Marktstände sind bis 24 Uhr für die Besucher geöffnet.
Selbstverständlich begeistert die Toskanische Nacht auch wieder mit einem tollen Bühnenprogramm: Pippo Pollina – der Liedermacher und Musiker aus Sizilien ist kein Unbekannter in Altenkirchen. Ab ca. 19:30 Uhr singt er auf der Bühne auf dem Schlossplatz vor der Kreissparkasse. Er ist ein Meister poetischer Balladen wie auch rockiger Arrangements.
Napoli Latina, das Trio wird ab 19:30 Uhr das Publikum auf dem Marktplatz mit ihren neapolitanisch-italienischen Hits der 50er Jahren bis heute das Publikum beleben. Sie interpretieren die Lieder mit ihrem ganz eigenen Stilmix aus lateinamerikanischen Rhythmen und Latin-Flair.
Duo Impossibile sorgt, wie letztes Jahr auch, ab ca. 19:30 Uhr unterhalb vom Mühlsteinbrunnen mit ihren italienischen Liedern für eine Tanzlaune.
Santino de Bartolo, der in Kalabrien geborene und im Westerwald lebende Cantatoure italiano, darf bei keiner Toskanischen Nacht fehlen. Er spielt ab ca. 19:30 Uhr vor der Westerwaldbank.
Auch im oberem Bereich der Fußgängerzone, zwischen Modehaus Koch und Davuts In wird ab ca. 17:30 Uhr Musik gemacht.



Die Stadt wird nicht nur im Zeichen Italiens stehen, denn am Freitag startet zum 7. Mal „Rock im Zelt“. In diesem Jahr werden die Fans ab 21 Uhr mit Coversound von AB/CD (AC/DC), der KISS Forever-Band, sowie MY’TALLICA abrocken.
„Rock im Zelt“ ist der Auftakt zum Altenkirchener Schützenfest, das an den darauffolgenden Tagen die Gäste einlädt, bei freiem Eintritt mit den Altenkirchener Schützen zu feiern.
Ein Höhepunkt wird hierbei wieder Montag, der 2. Juli mit dem Altenkirchener Frühschoppen sein, bei dem Schützen- und Aktionskreismitglieder sich herzlich freuen, ihre Gäste im Schützenzelt begrüßen zu können, um die Krönung des neuen Schützenkönigs mit zu erleben.

Toskanische Nacht in Altenkirchen
Offizieller Beginn: 17:00 Uhr
Markttreiben: 17:00 Uhr – 24:00 Uhr
Geschäftsoffen: 17:00 Uhr – 22:00 Uhr

Bühnenprogramm ab ca. 19:30 Uhr – 24:00 Uhr

Bühne auf dem Schlossplatz - KSK: Pippo Pollina
Der Liedermacher und Musiker aus Sizilien ist kein Unbekannter in Altenkirchen. Er ist ein Meister poetischer Balladen wie auch rockiger Arrangements.

Vor der Westerwaldbank: Santino de Bartolo
Der in Kalabrien geborene und im Westerwald lebende Cantatoure italiano, darf bei keiner Toskanischen Nacht fehlen.

Bühne auf dem Marktplatz: Napoli Latina
Das Trio wird das Publikum mit ihren neapolitanisch-italienischen Hits der 50er Jahren und von heute beleben. Sie interpretieren die Lieder mit ihrem ganz eigenen Stilmix aus lateinamerikanischen Rhythmen und Latin-Flair.

Bühne am Mühlsteinbrunnen: Duo Impossibile
Sorgt, wie letztes Jahr auch, mit ihren italienischen Liedern für eine Tanzlaune und eine echte italienische Atmosphäre.

Vor der SpardaBank: hier wird schon ab 17:30 Uhr italienisch gesungen!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

DRK-Dienst bei "Rock am Ring"

Sanitätsdienst bei der Großveranstaltung "Rock am Ring" leisteten 35 Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes ...

St. Jakobus und Joseph Altenkirchen feierte

Das Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde unter dem Motto: Bunt und frei unter Gottes Zelt" . Da ...

Verwaltungsfachangestellte bestanden Prüfungen

Elf Verwaltungsfachangestellte bestanden ihre Prüfungen und stellten ihr Können vor dem Prüfungsausschuss ...

Info-Ausstellung zum Anbau am Altenzentrum

Die Baupläne für den Anbau am Hammer Altenzentrum Friedrich-Wilhelm Raiffeisen sind öffentlich zu den ...

Mit dem Ausbau der K 123 zufrieden

Die Kreisstraße 123 von Gebhardshain nach Fensdorf ist fertiggestellt und mit dem Ausbau der einst mehr ...

Werbung