Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage des immer beliebter werdenden Münz-Firmenlaufes in Koblenz. Jedes Jahr kann Bernhard Münz neue Teilnehmerrekorde vermelden. So sprach er in diesem Jahr von 14.500 gemeldeten Teilnehmern von 800 Firmen, von denen etliche auch schon das zehnte Mal am Start waren.

Auch in diesem Jahr gab es wieder einen neuen Teilnehmerrekord. Fotos: Wolfgang Tischler

„Nach zehn Jahren Wanderschaft hoffen wir, am Deutschen Eck nun eine feste Bleibe für den Münz-Firmenlauf gefunden zu haben. Die Location ist perfekt und ermöglicht eine wunderschöne fünf Kilometer lange Laufstrecke“, konnte sich Bernhard Münz begeistern. Nicht nur die Läufer werden mehr, auch die Logistik, Helfer und die Sicherheit erfordern immer mehr Aufmerksamkeit. Hier sind schon seit vielen Jahren unter anderem die Helfer des DLRG Montabaur im Einsatz. Waren doch in diesem Jahr sage und schreibe 70.000 Becher mit frischem Wasser für die Läufer zu füllen.

Dass das Event perfekt organisiert war, zeigte die Polizeimeldung, die von „keinen Vorkommnissen“ spricht. Hier haben der TUS Montabaur und die Horchheimer Feuerwehr auf der Strecke ganze Arbeit geleistet. Über 500 Helfer waren erforderlich, um dieses Event über die Bühne zu bekommen.

Besondere Leistungen vollbrachten auch die Teilnehmer des integrierten Rennens „Roll & Race“. Hier sind sportliche Handbiker und Sportrollstuhlfahrer am Start. „Die Idee, auch Sportlern mit Handicap die Teilnahme an einem großen Sportevent mit Spaßfaktor zu ermöglichen, barg und birgt jedes Jahr wieder eine Vielzahl von Herausforderungen“, berichtet Bernhard Münz. Erstmalig waren in diesem Jahr auch Kinder und Jugendliche mit Handicap dabei, die sich der Herausforderung der Strecke stellten. Dazu die Cheforganisatorin Claudia Flick: „Wieder ein Beweis dafür, dass das Motto ‚Sport verbindet’ hier gut umgesetzt wird.“



Die Teilnehmer von „Roll & Race“ trafen sich anschließend im VIP-Zelt des Sanitätshauses Wittlich, um in geselliger Runde zu fachsimpeln. Alle gemeinsam feierten in den vielen Firmenzelten und vor der großen Bühne eine riesige „After-Run-Party“ bis tief in die Nacht. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


DRK-Dienst bei "Rock am Ring"

Sanitätsdienst bei der Großveranstaltung "Rock am Ring" leisteten 35 Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes ...

St. Jakobus und Joseph Altenkirchen feierte

Das Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde unter dem Motto: Bunt und frei unter Gottes Zelt" . Da ...

Im Kulturwerk faszinierten 70 Darsteller rund 800 Gäste

Im Wissener Kulturwerk war der Bär los - Am Dienstagnachmittag folgten rund 800 Besucher der Aufführung ...

Altenkirchen: 10. Toskanische Nacht und Rock im Zelt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat viel zu bieten am Wochenende, Auftakt ist am Freitag, 29. Juni mit der ...

Verwaltungsfachangestellte bestanden Prüfungen

Elf Verwaltungsfachangestellte bestanden ihre Prüfungen und stellten ihr Können vor dem Prüfungsausschuss ...

Info-Ausstellung zum Anbau am Altenzentrum

Die Baupläne für den Anbau am Hammer Altenzentrum Friedrich-Wilhelm Raiffeisen sind öffentlich zu den ...

Werbung