Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

DRK-Dienst bei "Rock am Ring"

Sanitätsdienst bei der Großveranstaltung "Rock am Ring" leisteten 35 Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Altenkirchen. Aus fast allen Bereitschaften waren die Helfer zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten im Einsatz.

DRK-Einsatzkräfte bei "Rock am Ring" aus dem Kreis Altenkirchen. Foto: Patrick Ließfeld

Kreis Altenkirchen. Insgesamt 35 Rotkreuzler von mehreren Bereitschaften aus dem DRK Kreisverband Altenkirchen wurden für die "Sofortverstärkungskräfte" für alle 13 Sanitätsstationen-Stationen am Nürburgring bei der Großveranstaltung "Rock am Ring" eingesetzt.
Den Anfang machten von Freitag auf Samstag die Mitglieder der DRK Bereitschaft Daaden und Altenkirchen. Am darauffolgenden Tag waren die Bereitschaften Elkenroth, Horhausen und Niederfischbach im Einsatz.
Bei dem 12-stündigen Dienst am Samstag wurden die DRK´ler insgesamt zweimal durch die Einsatzleitung angefordert. Beim ersten Einsatz um ca. 16 Uhr galt es, total erschöpfte Ring-Fans, welche sich für den Bereich vor der Bühne angestellt hatten, zu versorgen. Erst ein massiver Einsatz von Polizei und Security und das aufweiten der Absperrungen konnte die Lage entspannen. Einige Patienten wurden dem "Medical Center" zugeführt, andere konnten nach kurzer Behandlung wieder entlassen werden.
Das Abendessen der DRK´ler wurde durch eine "unklare Lage" bei der Alterna-Stage unterbrochen. Die SVK-Kräfte wurden zur personellen Unterstützung von einer der insgeamt drei Bühnen gerufen. Beim Eintreffen war die Lage aber bereits unter Kontrolle.
Den Samstagabend verbrachten die Rotkreuzler bei der Centerstage, wo die Gruppe "Metallica" auftrat.
In der Nacht fuhren 16 Einsatzkräfte noch zur SAN-Station bei der Haltestelle der Schuttle-Busse in Bereitstellung. Erfahrungsgemäß gab es hier in den letzten Jahren immer zwischen 200 und 300 alkoholisierte und zum Teil unterkühlte Personen zu versorgen. Aber in diesem Jahr blieb es ruhig.



Drei DRK´ler der Bereitschaft Elkenroth übernachteten am Ring und machten mit den Bereitschaften Herdorf und Katzwinkel noch den Dienst von Sonntag auf Montag. Hier ließen die Rotkreuzler den Dienst bei der Musik von den "Toten Hosen" ausklingen.
Wer Interesse haben sollte im DRK aktiv zu werden, kann sich www.drk-altenkirchen.de unter der Rubrik „Bereitschaften“ weitere Informationen holen. (Steffen Nilius)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


St. Jakobus und Joseph Altenkirchen feierte

Das Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde unter dem Motto: Bunt und frei unter Gottes Zelt" . Da ...

Im Kulturwerk faszinierten 70 Darsteller rund 800 Gäste

Im Wissener Kulturwerk war der Bär los - Am Dienstagnachmittag folgten rund 800 Besucher der Aufführung ...

Lemke: Beratungsförderung des Landes nutzen

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und der Sprecher des Vorstands der Investitions- und Strukturbank ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Altenkirchen: 10. Toskanische Nacht und Rock im Zelt

Die Kreisstadt Altenkirchen hat viel zu bieten am Wochenende, Auftakt ist am Freitag, 29. Juni mit der ...

Verwaltungsfachangestellte bestanden Prüfungen

Elf Verwaltungsfachangestellte bestanden ihre Prüfungen und stellten ihr Können vor dem Prüfungsausschuss ...

Werbung