Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Kirchens U12 wird Vizelandesmeister

Am vierten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 in Koblenz ist es der den jungen Faustballspielerinnen und –spielern des VfL Kirchen gelungen, sich gegen ihre Gegner durchzusetzen. Dafür wurde die Mannschaft mit dem Vizelandesmeistertitel belohnt und qualifizierte sich sogleich für die Deutschen Meisterschaften.

Die U12 des VfL Kirchen konnte sich im Faustball der Verbandsliga Mittelrhein den Vizelandesmeistertitel sichern und sich dadurch für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.

Koblenz. Am Samstag, 23. Juni, fand in Koblenz der vierte Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 statt. Im ersten Spiel des Tages musste Kirchens U12 gegen die weibliche U12 aus Koblenz antreten. Im ersten Satz sah es so aus, als ob die Kirchener noch nicht richtig angekommen waren. Sehr schwach ging dieser Satz mit 6:11 verloren. Aufgeweckt durch Trainer Rolf Ludwig wurde im zweiten Satz dann mehr gekämpft und man konnte diesen dann knapp mit 12:10 gewinnen. Im entscheidenden dritten Satz war man dann wieder hellwach und konnte sich diesen und die beiden Punkte mit 11:5-Sieg im dritten Satz sichern.

Wer dachte Kirchens Jugend wäre jetzt aufgeweckt, der musste im zweiten Spiel gegen den TV Weisel doch etwas verwundert die Augen reiben. Während der erste Satz mit 11:5 noch sicher gewonnen werden konnte, wurde der zweite Satz dann wieder schwach gespielt. Im dritten Satz jedoch brachte die noch einmal alles an Energie auf, um diesen mit 12:10 zu sichern.

Das letzte Spiel gegen TV Weisel weiblich stand dann unter dem Zeichen von vielen Einwechselungen bei den Kirchenern und die Ergänzungsspieler konnten zeigen, was in ihnen steckt. In zwei Sätzen wurde dieses Spiel sicher gewonnen.

Somit konnten Kirchens junge Spielerinnen und Spieler den Vizelandesmeistertitel erringen und sich damit für die Deutschen Meisterschaften in Hamm am 25. und 26. August qualifizieren.
„Mit dieser neu formierten jungen Mannschaft so weit vorne zu liegen hat mich selber sehr überrascht. Das zeigt aber auch die gute Trainingsarbeit, die hier durch alle Trainer im Bereich der U12 Woche für Woche geleistet wird. Besonderer Dank gilt hier den Eltern, die uns stets bei dem Fahren der Jugendlichen unterstützen sowie allen Trainern", so Trainer Rolf Ludwig.



Für den VfL Kirchen spielten Jonathan Nix, Constantin Nix, Hannah Kudlik, Lars Kudlik, Tim Schäfer, Jan-Luca Priebernig, Jonas Naber, Lea Döring und Luca Nolden. (Rolf Ludwig)

Die Begegnungen am vierten Spieltag trennten sich mit nachfolgenden Ergebnissen:
TV Weisel - TV Dörnberg | 2 : 0
TV Weisel w. - TV Dörnberg w. | 2 : 1
TuS RW Koblenz w. - VfL Kirchen | 1 : 2
TuS RW Koblenz - TV Wasenbach | 2 : 0
TV Weisel w. - TV Dörnberg | 1 : 2
TV Weisel - TV Dörnberg w. | 2 : 0
TV Weisel - VfL Kirchen | 1 : 2
TV Weisel w. - TV Wasenbach | 1 : 2
TuS RW Koblenz - TV Dörnberg | 2 : 0
TuS RW Koblenz w. - TV Dörnberg w. | 2 : 0
TV Weisel w. - VfL Kirchen | 0 : 2
TV Weisel - TV Wasenbach | 2 : 1
TuS RW Koblenz w. - TV Dörnberg | 2 : 1
TuS RW Koblenz - TV Dörnberg w. | 2 : 0

Nach dem vierten Spieltag gestaltet sich die Tabelle wie folgt:
1. TuS RW Koblenz
2. VfL Kirchen
3. TV Weisel
4. TV Wasenbach
5. TV Dörnberg
6. TV Weisel w.
7. TuS RW Koblenz w.
8. TV Dörnberg w.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Heimischer Arbeitsmarkt trotzt der Euro-Krise

Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied für beide Landkreise zeigt eine stabile Lage aber ...

Spende für den VfB Niederdreisbach

Mit Hilfe einer Spende der Volksbank Daaden eG kann nun auf dem Sportplatz in Niederdreisbach das Licht ...

Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Preise für die schönsten Blumenbilder

Zum diesjährigen Blumenmarkt in Horhausen gab es einen Malwettbewerb. "Wer malt die schönste Blume?" ...

In den Ferien ins Forscher-Camp

Eine besondere Fereinwoche vom 16. bis 20. Juli bietet das Bergbaumuseum des Landkreises Altenkirchen ...

Landfrauen Hamm besuchten die Insel Rügen

Die Jahresfahrt der Landfrauen, Bezirk Hamm, führte in diesem Jahr zur Ostsseeinsel Rügen. Die berühmten ...

Werbung