Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Spende für den VfB Niederdreisbach

Mit Hilfe einer Spende der Volksbank Daaden eG kann nun auf dem Sportplatz in Niederdreisbach das Licht angehen. 1000 Euro fließen in die Anschaffung einer Flutlichtanlage.

Volksbank-Geschäftsstellenleiter Dirk Schöler übergab den symbolischen Scheck an Matthias Brederlow, 2. Kassierer VfB Niederdreisbach, und VfB-Geschäftsführer Wolfgang Trapp (von links)
sstellenleiter

Niederdreisbach. Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt die Volksbank Daaden eG den VfB Niederdreisbach.

Der sich vor drei Jahren aus der Spielgemeinschaft Daaden getrennte und seitdem wieder selbständig spielende Verein suchte Unterstützung zur Anschaffung beim Bau einer Flutlichtanlage auf dem Niederdreisbacher Fußballplatz. Diese fand der erfolgreiche Verein bei der Volksbank Daaden eG.
Dirk Schöler, Leiter der Geschäftsstelle Weitefeld, freute sich den Vereinsvertretern Wolfgang Trapp (Geschäftsführer) und Matthias Brederlow (2. Kassierer) einen Spendenscheck über 1.000 Euro zu überreichen.

„Wir sind sehr stolz auf unseren Verein. Innerhalb von drei Jahren konnten wir den fantastischen Aufstieg von der D- in die A-Klasse schaffen. Der Fussballplatz erstrahlte durch viel Eigenleistung in neuem Glanze. Es ist fast unglaublich, aber unsere zahlreichen Fans reisen mit zu unseren Auswärtsspielen. Auf unserer Homepage berichten wir mit unseren Liveticker den aktuellen Spielstand. Und auch auf die Dorfgemeinschaft wirkt sich unser Verein positiv aus. Wir sind alle mit absoluter Begeisterung dabei“, berichten die beiden Vereinsvertreter stolz.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

13 junge Herren erfolgreich zum Tischler ausgebildet

Anlässlich der diesjährigen Freisprechfeier der Tischlerinnung des Kreises Altenkirchen waren die Junghandwerker ...

Enttäuschte Gesichter beim deutschen EM-Aus im Kulturwerk

Auch beim Halbfinalspiel der Europameisterschaft wurde die Möglichkeit zum Public Viewing im Kulturwerk ...

Heimischer Arbeitsmarkt trotzt der Euro-Krise

Der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied für beide Landkreise zeigt eine stabile Lage aber ...

Kirchens U12 wird Vizelandesmeister

Am vierten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 in Koblenz ist es der den jungen Faustballspielerinnen ...

Preise für die schönsten Blumenbilder

Zum diesjährigen Blumenmarkt in Horhausen gab es einen Malwettbewerb. "Wer malt die schönste Blume?" ...

Werbung