Werbung

Nachricht vom 30.06.2012    

VHS Daaden bietet attraktive Kurse

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Daaden kann sich sehen lassen. Es bietet eine Fülle von interessanten Kursen, die vom Obstbaumschnitt über Yoga bis hin zu Sprachen und kreativen Angeboten reicht.

Bürgermeister Wolfgang Schneider präsentiert gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeiterin Monika Kuhn, Erich Hebel, Geschäftsführer Wolfgang Märker sowie den Kursleitern Dorothee Ginsberg und Matthias Jung (von rechts) das aktuelle Programm der Volkshochschule Daaden in Daadens Baumschule Hebel.
Foto: Verwaltung

Daaden. „Die Daadener Volkshochschule bietet in diesem Geschäftsjahr wieder ein interessantes und vielfältiges Volkshochschulprogramm“, so Bürgermeister Wolfgang Schneider, der das aktuelle Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2012 gemeinsam mit Geschäftsführer Wolfgang Märker und Verwaltungsmitarbeiterin Monika Kuhn sowie einigen Kursleitern in der Daadener Baumschule Hebel vorstellte.

Das aktuelle Programmheft ist in die Bereiche „Gesellschaft, Politik, Umwelt“, „Kultur-Gestalten“, „Gesundheit“, „Sprachen“, sowie „EDV, Arbeit und Beruf“ aufgegliedert. Neu im Programm sind beispielsweise „Yoga auf dem Stuhl“, „Zirkel Seifensieden und Naturkosmetik“.
Im Sprachenbereich wird ein Englischkurs für Wiedereinsteiger angeboten (Leitung Dorothee Ginsberg). Erneut im Programm ist der Kurs „Spanisch für Reise und Urlaub“ (Leitung Andreas Pfeifer). Auch die Zeichenkurse von Matthias Jung werden wieder angeboten.
Kurse für Körper, Geist und Seele
Neben den Kursen „Autogenes Training und Muskelentspannung“ (Leitung Christel Borgmann-Strunk) kann der Kurs „Feldenkrais, Bewusstheit durch Bewegung“ belegt werden. Ebenso wird eine Fortsetzung des Kurses Tai Chi angeboten. Neu im Programm ist der Kurs „Yoga auf dem Stuhl“, im Kurs „Meditation und Entspannung“ werden Möglichkeiten vermittelt zur Ruhe zu kommen (Leitung: Silke Sayn-Gotthardt).
Seifensieden und Naturkosmetik
Nachdem im Vorjahr die Kurse Seifensieden und Naturkosmetik erfolgreich gelaufen sind, werden diese im zweiten Halbjahr als Zirkel angeboten. Dort können Fortgeschrittene eigene Rezepte erstellen und ausprobieren (Kursleiter Michael Henrich). Der erfolgreiche Kurs „Wie schneide ich Obst- und Ziergehölze richtig“ wird von Gärtnermeister Erich Hebel durchgeführt und gliedert sich in Theorie und Praxis.
Tastschreiben am PC
Unter Leitung des neuen Kursleiters Wolfgang Ortmann können Interessierte das Tastschreiben am PC erlernen. Dieser Kurs wird für Personen ab 12 Jahren angeboten. Jeder Teilnehmer arbeitet dabei an einem modernen PC in der Realschule Plus Daaden.



Das aktuelle Programm der Volkshochschule Daaden ist im Rathaus sowie bei der Volksbank und der Kreissparkasse kostenlos erhältlich. Nähere Auskünfte erteilen die jeweiligen Kursleiter und die Geschäftsstelle der Volkshochschule Daaden Telefon (02743) 929130 oder die Info-Zentrale der Verwaltung unter Telefon (02743) 9290.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kinder nur mit richtigem Sonnenschutz ins Freie

Wie Kinder mit optimalem Sonnenschutz den Sommer genießen können, dazu geben die
Kinder- und Jugendärzte ...

Sängerinnen und Sänger für Projektchor gesucht

Für die Jubiläumsfeier "Mehr als 1100 Jahre Wissen" im April 2013 steht das Programm in weiten Teilen ...

Rüddel wirbt für Kampagne „Anschluss Zukunft!“

Mit der Kampagne „Anschluss Zukunft!“ wollen sich Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen für eine bessere ...

Fünf Spiele - Fünf Siege

Das Damen-30-Team der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen ist aufgestiegen. Die Freude über den erstmaligen ...

City-Night in Betzdorf lebt wieder auf

Rund um das S-Forum führt die Betzdorf City-Night am Freitag, 6. Juli. Der Radsportclub Betzdorf (RSC) ...

Firma Kocer weiter auf Expansionskurs

Auf Einladung von Unternehmenschef Yilmaz Kocer besuchten Landrat Michael Lieber und Oliver Schrei , ...

Werbung