Werbung

Nachricht vom 30.06.2012    

Sängerinnen und Sänger für Projektchor gesucht

Für die Jubiläumsfeier "Mehr als 1100 Jahre Wissen" im April 2013 steht das Programm in weiten Teilen fest. Für ein festliches Hochamt soll die "Missa Salve Regina" aufgeführt werden. Für dieses Projekt werden Frauen und Männer gesucht, die Freude am Singen haben und bei diesem Projekt mitwirken wollen. Kirchenmusiker Andreas Auel wird mit dem Projektchor proben und freut sich auf viele Anmeldungen.

Kirchenmusiker Andreas Auel wählte die "Missa Salve Regina" für die Jubiläumsfeier und wünscht sich viele Mitwirkende beim Chorprojekt. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Vom 12. -14. April 2013 findet Wissens Jubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ statt - Ein Fest, bei dem Bürgerinnen und Bürger, heimische Vereine und nicht zuletzt auch die katholische und evangelische Kirchengemeinde der Stadt Wissen aktiv mitwirken.
Diese werden mit Hilfe von Kirchenmusiker Andreas Auel mit einem ganz besonderen Projekt für Begeisterung sorgen: Ein eigens für das Jubiläum gegründeter Chor wird Jean Langlais´ berühmte „Missa Salve Regina“, begleitet von zwei Orgeln und einer Bläsergruppe, in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung präsentieren.
Das besondere daran: Jeder kann bei diesem Projekt mitwirken und Teil des Jubiläumschores werden.

Ganz bewusst entschied sich Andreas Auel für das ca. 16-minütige Werk, dessen Text bereits im 11. Jahrhundert entstand. Vertont wurde das Stück erst im Jahr 1954 vom großen Pariser Organisten Jean Langlais (1907 - 1991) dessen Orgelwerke zu den meistgespielten der französischen Moderne gehören. Das Zusammenwirken von spätmittelalterlichen und modernen Themen inspirierte Auel dazu, auf musikalische Art und Weise einen Bezug zu Wissen und dessen Jubiläum herzustellen.
Es ist geplant, mit den Proben im Oktober, immer samstags, je nach Stimmen im Kapitelsaal der katholischen Pfarrkirche zu starten. "Die interessierten Sänger und Sängerinnen erhalten eine Proben-CD des Werkes, damit sich jeder einhören kann und immer wieder auch mal außerhalb der Proben ins Musikwerk einsteigen kann", erklärte Auel.



Um dieses ganz besondere Vorhaben realisieren zu können, werden interessierte Sängerinnen und Sänger sowie Chöre der Verbandsgemeinde aufgerufen, bei diesem Großprojekt mitzuwirken. Das Stück ist ursprünglich für einen drei/ vierstimmigen Männerchor vorgesehen, es werden jedoch auch gerne Anmeldungen von Sängerinnen angenommen, denn die Frauenstimmen gehören ursprünglich dazu. Die Mitgliedschaft in einem Chor oder Gesangserfahrungen sind von Vorteil aber nicht erforderlich. Anmeldungen werden bis 31. August im Rathaus Wissen unter der Telefonnummer 02742/939118 (Caroline Schmidt) angenommen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddel wirbt für Kampagne „Anschluss Zukunft!“

Mit der Kampagne „Anschluss Zukunft!“ wollen sich Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen für eine bessere ...

Solarpark Nauroth offiziell eingeweiht

Der Solarpark Nauroth versorgt die Orte Nauroth, Rosenheim, Elkenroth und Mörlen mit Strom. Ein sichtbares ...

Bitzen feiert Jubiläum und Einweihung Bürgerzentrum

Zweifachen Grund zum Feiern hat die Ortsgemeinde Bitzen am Samstag/Sonntag, 14./15. Juli. Zum einen wird ...

Kinder nur mit richtigem Sonnenschutz ins Freie

Wie Kinder mit optimalem Sonnenschutz den Sommer genießen können, dazu geben die
Kinder- und Jugendärzte ...

VHS Daaden bietet attraktive Kurse

Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Daaden kann sich sehen lassen. Es bietet eine Fülle von interessanten ...

Fünf Spiele - Fünf Siege

Das Damen-30-Team der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen ist aufgestiegen. Die Freude über den erstmaligen ...

Werbung