Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

LVM-Kern feierte Umzug mit Party

Den Umzug zum neuen Standort am Markplatz in Wissen feierte die LVM-Agentur Manfred Kern. Das neue Domizil kann sich sehen lassen, ein reizvolles Ambiente und Büros mit Wohlfühlcharakter sind entstanden. Zur Umzugsparty gab es zahlreiche Glückwünsche und rund 400 Gäste genossen die Party mit Musik und Drinks.

LVM-Agenturleiter Manfred Kern freute sich über die vielen Glückwünsche und Komplimente zum Umzug in die neuen Räume am Marktplatz. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Manfred Kern und sein Team erhielten nicht nur zahlreiche Glückwünsche und Komplimente für das neue LVM-Versicherungsbüro, sie waren freudig überrascht, dass so viele Kunden und Freunde des Unternehmens kamen und die „After work-Party“ genossen. Rund 400 Gäste begrüßte das LVM-Team zum Fest.

Am neuen Standort am Marktplatz in Wissen entstanden auf rund 300 Quadratmetern Fläche sechs moderne Büros mit einem besonderen Ambiente. Da macht das Arbeiten Spaß und auch die Kunden fühlen sich wohl. Insgesamt acht Arbeitsplätze sind entstanden, ein freundlich gestalteter Empfangsbereich lädt zum Verweilen ein.

„Es war unser Anliegen, die Gespräche und Beratungen mit den Kunden weniger stressfrei führen zu können. Am alten Standort war es eng und manchmal blieb da auch einiges, was sich Kunden heute wünschen, auf der Strecke. So zum Beispiel das Thema Vertraulichkeit und die persönliche Atmosphäre, die man braucht, um auf Kundenwünsche eingehen zu können“, so Manfred Kern. Er konzipierte den Umbau, natürlich unterstützt mit dem von der LVM entwickelten Konzept in Design und Farben. Die Umsetzung wurde mit den örtlichen Handwerkern in Angriff genommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das fertige neue Domizil kann sich sehen lassen, wer das alte ehemalige Ladenlokal noch in Erinnerung hat, kennt das Neue kaum noch wieder. Auch der Marktplatz erfuhr mit dem sanierten Gebäude eine Aufwertung. Dies bestätigten die Nachbarn rund um, die zum Gratulieren kamen und sich riesig über die attraktive Nachbarschaft freuten.
Von einem wahrlich schönen Impuls für die Innenstadt sprachen viele Gratulanten. Dass man den Nachmittag mit Musik und kühlen Drinks genoss, zeigten die Gäste. Da gab es viel Zuspruch. Am 26. August will Manfred Kern zum Tag der offenen Tür einladen, für alle die sich informieren wollen und im Trubel des Festes vielleicht mit ihren Fragen oder Anliegen zu kurz gekommen sind.
Der Parkplatz am Buschkamp gilt übrigens nach wie vor, zum neuen Standort führt der Fußweg zum Marktplatz. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Sommertour auf den Spuren Raiffeisens

Der SPD-Fraktionschef im rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering, begibt sich bei der diesjährigen ...

Noch freie Plätze für Leuphana-Sommerakademie

Die Leuphana Sommerakademie für den Landkreis Altenkirchen startet am 7. Juli. Drei Wochen intensives ...

C-Jugend des VfL Kirchen tritt auf der Stelle

Bei der Westdeutschen Meisterschaft der Jugend U14 im Feldfaustball, die am vergangenen Wochenende in ...

"Rainchen in Flammen" sorgte für begeisterte Gäste

Mehr als 3000 Gäste genossen "Rainchen in Flammen" in Betzdorf und ließen sich vom Motto: "Very British" ...

Hermann-Josef III. ist der 128. Schützenkönig in Wissen

König Hermann-Josef III. (Schmidt), Königin Roswitha, Jungschützenkönig Jannik Müller und Schülerprinz ...

Gute Stimmung beim Festumzug in Altenkirchen

Das diesjährige Schützenfest der Schützengesellschaft Altenkirchen lockte erneut zahlreiche Besucher ...

Werbung