Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Organisierter Ladendiebstahl - Polizei sucht Hinweise

Zu einem vermutlich bandenmäßig organisierten Ladendiesbstahl kam es am Mittwoch, 3. Juli, gegen 14.25 Uhr in der Rathausstraße in Wissen. Wert der Beute 2.745 Euro. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung und bittet um Hinweise.

Wissen. Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei Wissen betraten vermutlich drei gemeinsam auftretende Personen, eine Frau und zwei Männer, das Ladengeschäft "Ihr Platz" in der Rathausstraße in Wissen und entwendeten letztlich Kosmetika im Wert von 2.745 Euro. Die Tat geschah am Mittwoch, 3. Juli, gegen 14.25 Uhr.

Die Personen hielten sich an verschiedenen Stellen im Laden auf und bereiteten die Tat vor. Sie verließen dann nach und nach das Geschäft, die Frau zahlte sogar ordnungsgemäß einen Artikel.
Als der zweite Mann als letzter den Kassenbereich ohne zu zahlen einfach mit einer Tüte voller Beute verließ, wurde er von der Angestellten angeprochen und festgehalten. Daraufhin riss er sich los und flüchtete in die Hachenburger Straße, wo er verschwand. Das Diebesgut wurde in einer bunten Platiktüte abtransportiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Personen werden wie folgt beschrieben:
Frau: etwa 40 Jahre alt, etwa 160 cm groß, lange schwarze Haare (vermutlich Perücke), sie trug ein ärmelloses Kleid mit Spaghettiträgern.

Mann: etwa 40 Jahre alt, etwa 160 cm groß, kurze Haare, brauner Teint, er trug komplett khakifarbene Kleidung, wobei das T-Shirt den Aufdruck „Dolce Cabana“ aufwies.

Haupttäter: etwa 35-42 Jahre alt, etwa 170 cm groß, rotblonde Haarfarbe, Sommersprossen, er trug ein blaues Polo-Shirt und vermutlich Jeans, ist vermutlich Deutschrusse

Bei dem Diebesgut handelt es sich um hochwertigel Artikel der Marken L’Oreal und Max Factor. Hinweise bitte an die Polizei Wissen unter Tel.: 02742/935-0.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


SPD Hamm genoss Grillfest

Die Hammer SPD feierte ihr Grillfest ohne Dusche von oben und genoss Kulinarisches vom Grill und kühle ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Nach der schriftlichen Prüfung im Mai bestanden jetzt 15 Schülerinnen der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Glückwünsche zum Umzug von "Creativ"

Die neuen Geschäftsräume bezog das Betzdorfer Fachgeschäft "Creativ" von Irina Schaubert. Jetzt ist ...

Frühstückspause geriet zur Zwangspause

Einen ungewöhnlichen Dienstbeginn hatte die Beamten der Polizeiwache Wissen am Mittwochmorgen. Ein LKW ...

"Füreinander lachen" Herdorf spendet für Haiti-Projekt

Schon vor dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 zählte Haiti zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss ...

Werbung