Werbung

Nachricht vom 05.07.2012    

Fachschule Altenpflege übergab Zeugnisse

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen übergab die Zeugnisse an die Absolventinnen der Fachschule Altenpflege. Zwei Bildungsgänge, Altenpflegerinnen und Altenpflegehelferinnen wurde in einer Feierstunde verabschiedet.

Die Altenpflegerinnen erhielten ihre Zeugnisse. Fotos: BBS

Wissen. Endlich war es soweit: Die intensive praktische Ausbildung und auch das Lernen in der Schule wurden belohnt, denn am 27. Juni erhielten 30 Auszubildende der Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule in Wissen ihre Abschlusszeugnisse und haben damit einen wichtigen Schritt in ihre berufliche Zukunft gemacht.
Es erhielten Ihre Abschlusszeugnisse für den Berufszweig Altenpflegehilfe:
C. Fast (Pflegedienst Bauernfeind in Hamm), T. Kieser (Theodor-Fliedner-Heim in Altenkirchen), T. Knobloch Müller (Pflegedienst Bauernfeind in Hamm), D. Kücükboyaci (Vincenzheim in Gebhardshain), B. Lindner (Pflegedienst Bauernfeind in Hamm), D. Luckenbach (Krankenpflegedienst “Anne“ in Daaden), J. Otterbach (Haus St. Klara in Friesenhagen), K. Reuber (Haus St. Klara in Friesenhagen), J. Rübsamen (Haus Mutter Teresa in Niederfischbach), M. Schuhen (Sozialstation Betzdorf-Kirchen), S. Vanderliek (Vincenzhaus in Gebhardshain), A.-L. Hüsch (Krankenpflegedienst “Anne“ in Daaden).

Die Abschlusszeugnisse nach der 3jährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft erhielten:
M. Aschoff (Haus St. Klara in Friesenhagen), J. Biller (Ev. Altenzentrum in Kirchen), K. Brenner (Pflegedienst Hammer in Kausen), C. Franken (Ev. Altenzentrum in Kirchen), J. Gerhardus (Altenzentrum St. Josef in Betzdorf), J. Görlich (St Barbara in Mudersbach), N. Jud (Seniorendorf Steegelchen in Herdorf), K. Klose-Tietz ( Sozialstation Betzdorf Kirchen), D. Maag (Pflegedienst „Die 2“ Betzdorf), S. Mack ( Haus Obere Hengsbach in Siegen), M. Piechulek ( Seniorendorf Steegelchen in Herdorf), J. Schmidt ( Pflegedienst Bauernfeind in Hamm), Sarah Schneider (St. Hildegard in Wissen), Svenja Schneider (Altenzentrum St. Josef in Betzdorf), S. Schütz (St. Vincenzhaus in Gebhardshain), S. Schumann (Haus am Sonnenhang in Mehren), R. Waldrich (Seniorendorf Steegelchen in Herdorf), J. Welzenheimer (Pflegedienst Bauernfeind in Hamm)



Die Hilfe für den alten, pflegebedürftigen Menschen ist längst zu einem komplexen Aufgabenfeld geworden und erfordert eine umfassende Ausbildung, die die Schüler in unterschiedlichen Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenpflege absolvierten. Nun steht den erfolgreichen Absolventen eine große Auswahl an beruflichen Möglichkeiten offen.
Die Abschlussfeier fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen statt. Zahlreiche Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Verwandte und Freunde kamen, um zu gratulieren und den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu feiern. Die Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahres hatten dazu extra einen Sektempfang nebst Imbiss vorbereitet. (BBS)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Dirk Schüler als Wehrführer verabschiedet

Nach 32 Jahren Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Flammersfeld wurd Dirk Schüler von Bürgermeister ...

Junge Union Betzdorf startet Aktion für Patriotismus

Die Junge Union (JU) Betzdorf ist der Auffassung, das auch nach der EM Deutschland ein tolles Land ist ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Baustart Bühltunnel mit einer symbolischen Sprengung

Der Bühltunnel ist der letzte Bauabschnitt der B 54/62 der sogenannten Hüttentalstraße (HTS). Die Bundesstraße ...

Volksbank Hamm überreichte Hauptgewinn

Bei der Juni-Auslosung der Volks- und Raiffeisenbanken hatte Reinhard Kölschbach aus Windeck-Rosbach ...

Glückwünsche zum Umzug von "Creativ"

Die neuen Geschäftsräume bezog das Betzdorfer Fachgeschäft "Creativ" von Irina Schaubert. Jetzt ist ...

Werbung