Werbung

Nachricht vom 05.07.2012    

VfL-Männer am letzten Spieltag ohne Glück

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein Männerklasse M1/M45 in Dörnberg war den Spielern des VfL Kirchen jegliches Glück versagt, sodass die Mannschaft gleich drei Niederlagen, wenn auch zwei nur sehr knapp, einstecken musste und damit die Saison als Tabellenletzter beendete.

Die Männermannschaft des VfL Kirchen (im Bild Dirk Rötter) konnte am Abschlussspieltag keine Punkte sammeln und beendete damit die Saison als Schlusslicht der Tabelle. (Foto: Tobias Stinner)

Kirchen. Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männerklasse M1/M45 unterlag die Mannschaft des VfL Kirchen in insgesamt drei Spielen, dabei zweimal um Haaresbreite, und beendete dadurch die Saison als Schlusslicht der Tabelle.

Dabei fing der Spieltag mit einem 11:8-Sieg im ersten Satz gegen die Männer 45-Mannschaft des TV Weisel eigentlich ganz gut an. Im zweiten Satz hatte Kirchen den Sieg mehrfach zum Greifen nah, doch am Ende stand es 15:13 aus Sicht der Weiseler. Auch der dritte Satz ging mit 11:8 an die Loreley.

Gegen die Männerklasse I-Mannschaft von Weisel II war man im Anschluss relativ chancenlos. Grund hierfür waren neben der zu hohen Eigenfehlerquote auch der überwiegend verletzungsbedingt kleine Kader des VfL, der kaum Alternativen bot.

Dennoch bliesen die Kirchener gegen Weisel III im letzten Saisonspiel noch einmal zum Angriff. Nach einer knappen 8:11-Niederlage ging der zweite Satz mit 11:9 an die Sieg. Der dritte Satz ging in die Verlängerung, in der am Ende das Glück auf Seiten der Weiseler war. 12:10 lautete der Endstand.

Mit nur zwei gewonnenen Spielen landet Kirchen damit zum Saisonabschluss auf dem letzten Tabellenplatz. Wie schon in der vergangenen Hallenrunde konnte sich die Mannschaft erst im Laufe der Saison steigern. Die Vorbereitung auf die kommende Hallenrunde wird folglich intensiviert, um dann bereits am ersten Spieltag die volle Leistung abrufen zu können.
Mit der Ausrichtung eines von der Deutschen Faustball-Liga durchgeführten Trainerlehrgangs in den kommenden Monaten legt der Verein für sich und benachbarte Vereine den Grundstein für eine solch intensive und fachliche Saisonvorbereitung. (Tobias Stinner)



Die Begegnungen der Verbandsliga Mittelrhein M1/M45 trennten sich am letzten Spieltag mit nachfolgenden Ergebnissen:
TV Weisel 2 - TV Dörnberg 1 | 2 : 0
TV Weisel 3 - TV Dörnberg 2 | 2 : 0
TV Weisel 45 - VFL Kirchen | 2 : 1
TuS RW Koblenz - TV Wasenbach | 2 : 0
TV Weisel 3 - TV Dörnberg 1 | 2 : 0
TV Weisel 2 - TV Dörnberg 2 | 2 : 0
TV Weisel 2 - VFL Kirchen | 2 : 0
TV Weisel 3 - TV Wasenbach | 2 : 1
TuS RW Koblenz - TV Dörnberg 1 | 2 : 0
TV Weisel 45 - TV Dörnberg 2 | 2 : 0
TV Weisel 3 - VFL Kirchen | 2 : 1
TV Weisel 2 - TV Wasenbach | 2 : 1
TV Weisel 45 - TV Dörnberg 1 | 2 : 0
TuS RW Koblenz - TV Dörnberg 2 | 2 : 0

Die Tabelle der Verbandsliga Mittelrhein M1/M45 gestaltet sich nach dem letzten Spieltag wie folgt:
1. TV Weisel 2
2. TuS RW Koblenz
3. TV Weisel 45
4. TV Weisel 3
5. TV Wasenbach
6. TV Dörnberg 1
7. TV Dörnberg 2
8. VFL Kirchen


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wissen hat keine Postagentur mehr - Lösungen in Arbeit

(Aktualisiert)Es ist unglaublich aber wahr, die Stadt Wissen hat keine Postagentur mehr. Die Agentur ...

Weiherfest brachte Spende für Kinderkrebshilfe

Das 5. Heisberger Weiherfest der Pferdefreunde aus Weitefeld brachte einen Erlös von 2630 Euro für die ...

Unesco-Projekte präsentiert

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf stellte die Unesco-Projekte im Rahmen einer Präsentation vor. ...

ASV lädt ein zum Offenen Freundschafts-Nachtangeln

Am Samstag, 28. Juli, lädt der ASV Altenkirchen 1953 e.V. zum zweiten Offenen Freundschafts-Nachtangeln ...

Oberamtsrat Dieter Hartmann verabschiedet

Dieter Hartmann, Leiter des Fachbereichs Finanzen und Grundstücksmanagment, eigentlich besser als Kämmerer ...

Emmy Juda startete Spendenaufrauf zum 90. Geburtstag

Geschenke zu ihrem 90. Geburtstag wollte Emmy Jufa aus Windeck-Alsen nicht, stattdessen bat sie um Geld ...

Werbung