Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2007    

Hausnotrufgerät spendiert

Der Frauenarbeitskreis des DRK-Ortsverbandes Altenkirchen spendierte dem DRK-Kreisverband ein Hausnotrufgerät der modernsten Version.

hausnotrufgerät

Altenkirchen. Der Frauenarbeitskreis des DRK Ortsverbandes Altenkirchen hatte in diesem Jahr wieder einige Aktionen durchgeführt, deren Erlös für soziale Zwecke bestimmt ist. Die Vorsitzende des DRK Frauenarbeitskreises Ingeborg Krug (Mitte) und der Ortvereinsvorsitzende Bernd Jagenberg (2. von links) überreichten dem Vorsitzenden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (rechts), dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (links), und der zuständigen Sachbearbeiterin für den Hausnotruf Dienst, Anne Schneider (2. von rechts) ein Hausnotrufgerät der neusten und modernsten Version. Beth sprach in seinen Dankesworten von einer der wichtigsten Einrichtungen in der Moderne. Die Hausnotrufeinrichtung ermögliche den älteren Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden wohnen und leben zu können. Der Hausnotruf ermögliche eine schnellstmögliche Hilfe in Notfällen. Im Kreis Altenkirchen seien derzeit über 619 Geräte im Betrieb. Der Frauenarbeitskreis finanzierte aus seinen Basareinnahmen dieses Hausnotrufgerät und stiftete es dem DRK Kreisverband Altenkirchen. (as) Foto: Meuler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Akkordeon-Orchester probte

Einen "Abstecher" nach Mehren machte jetzt das Akkordeonorchester Hachenburg. Die letzte Probe des ...

Kinder unterhielten die Senioren

Bei der Schürdter Weihnachtsfeier trafen sich Jung und Alt in der Grillhütte. Die Kinder unterhielten ...

Seit November E-Fingerabdruck

Den "elektronischen Fingerabdruck" gibt es seit dem 1. November dieses Jahres. Über ihre ersten Erfahrungen ...

Hund rettete zwei kleine Katzen

Ein junger Hund rettete zwei jungen Katzen das Leben: So geschehen in Orfgen-Hahn, wo Laika die zwei ...

Gastronomie: Geschäftslage stabil

Die Geschäftslage im Hotel- und Gaststättengewerbe der Region ist stabil. Das hat eine Umfrage der Industrie- ...

CDU: Gute Lösungen für Schulen

Die Union im Kreis Altenkirchen hat ausdrücklich die Pläne von Landrat Michael Lieber bezüglich der Schulen ...

Werbung