Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Frank-Ulrich Fuchs ist neuer Schützenkönig

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat mit Frank-Ulrich Fuchs einen neuen Schützenkönig. Das Vogelschießen am Schützenfest-Montag war gegen 19 Uhr mit dem 433. Schuss zu Ende, der neue König genoss die Krönung mit Königin Ellen im Festzelt.

Frank-Ulrich Fuchs (links) ist neuer Schützenkönig der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845. Foto: Verein

Altenkirchen. Frühschoppen und Vogelschießen gehört traditionell in das Geschehen am Montag der Altenkirchener Schützengesellschaft. Gut gelaunt gab es die Ehrenschüsse auf den Vogel von Landrat Michael Höfer und Bürgermeister Heijo Höfer.
Dann kristallisierten sich drei Bewerber um die Königswürde heraus. Im Wettbewerb um die Königswürde standen Schützenmeister Lorenz Spahr, Jens Gibhardt sowie Frank-Ulrich Paul. Mit dem 433. Schuss kurz vor 19 Uhr sicherte sich Fuchs die Königswürde.
Zuvor war der Vogel bereits seiner Insignien beraubt worden und die jeweiliegen Erfolge wurde gebührend gefeiert.
Krone: Erich Spahr
Kopf: Gero Heinemann
Zepter: Stefan hering
Reichsapfel: Willi Wick
linker Flügel: Daniel Merfert
Maurice Wiesmeier, Mike Mross, Thomas Niederhausen, Wilfried Oster, Wolfgang Seel, und Simon Hermes sicherten sich weitere Insignien wie Krallen und Schwanzfedern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Rüddel fordert schnelles Internet für ländlichen Raum

Um einer digitalen Spaltung Deutschlands entgegenzuwirken, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes ...

KVHS Altenkirchen bietet Projekt zur Stimmarbeit an

Im Rahmen des von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angebotenen Wochenend-Workshops zur ganzheitlichen ...

DRK Rettungswache Daaden zertifiziert

Auf Herz und Nieren getestet wurde die Rettungswache Daaden des DRK Kreisverbandes Altenkirchen. Die ...

Unesco-Projekte präsentiert

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf stellte die Unesco-Projekte im Rahmen einer Präsentation vor. ...

Weiherfest brachte Spende für Kinderkrebshilfe

Das 5. Heisberger Weiherfest der Pferdefreunde aus Weitefeld brachte einen Erlös von 2630 Euro für die ...

Werbung