Werbung

Nachricht vom 07.07.2012    

BGV-Ferienspaß zeigte zwei Welten

Die "Hochzeit" eines Autos im Opel-Werk in Rüsselsheim und der Besuch im Kastell Saalburg, wo die Kinder in die Welt der Römer eintauchen konnten, gefiel den jungen Teilnehmern der Ferienspaßaktion des Betzdorfer Geschichte Vereins. Zwei ganz unterschiedliche Welten erlebten die Kinder.

Der achtjährige Tom Borchardt schlüpfte in die Kleidung eines Römer-Soldaten mit Kettenhemd und Helm. Fotos: BGV – Hans Schmidt

Betzdorf. Vierzig junge „Betzdorfer Trauzeugen“ verfolgten die Hochzeit, die in der Firma Adam Opel in Rüsselsheim gefeiert wurde. Vierzig Kinder waren im Rahmen des Ferienspaßes der Jugendpflege und des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) mit ihren fünf Begleitern (Rosi und Hans Schmidt, Marianne und Heinz Stock und Ursula Zöllner) mit dabei.
Der BGV bietet jährlich solch attraktive Fahrten an und diesmal durften die hoch interessierten Kinder den Zusammenbau eines Opel Insignia verfolgen. 50 Quadratmeter Blech wird für einen PKW gepresst und verarbeitet. Getrennt von der Karosserie wird der Motor und das Fahrwerk konstruiert. Alles war genau zu beobachten und wenn Fahrwerk und Karosserie zusammengefügt werden, so nennen die Autobauer dies seit 1936 „Hochzeit“, eine von Opel erfundenes Montageprinzip.



Nach dem Mittagsimbiss ging es auf die Spuren der Römer ins Kastell Saalburg bei Bad Homburg. Eine kindergerechte Führung in der in der Welt einmaligen Anlage, 1900 auf Initiative von Kaiser Wilhelm II wieder aufgebaut, begeisterte die junge Mannschaft. Wie die Römer am Limes gelebt haben, wie sie gekleidet waren und welche Ausrüstung die Soldaten trugen, wurde gezeigt. Der achtjährige Tom Borchardt schlüpfte in die Kettenrüstung und den Eisenhelm, er wurde mit Schert und Schild bewaffnet.
Voller spannender und unterhaltsamer Eindrücke, besonders aus dem Opel-Werk, das nicht jederzeit besichtigt werden kann, kehrten die kleinen Betzdorfer nach dem eintägigen Ausflug zurück nach Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Stegskopf: Förderablehnung völlig unveständlich

Kritik übt die Verwaltung Daaden in einer Pressemitteilung an der Ablehnung des Förderbescheides zum ...

Warteschlangen können vermieden werden

Einen freien Zugang zur Agentur für Arbeit in Altenkirchen gibt es seit März nicht mehr. Die Agentur ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul startet

Die Große Sportwoche der SG Niederhausen/Birkenbeul startet am Mittwoch, 11. Juli auf der Waldsportanlage ...

25 Jahre im Dienst des Bauhofes

Werner Sauer und Peter Kugelmeier sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt und ...

Jungfilmer der "Bertha" erfolgreich

Beim 42. Internationalen Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken wurde das Kurzfilmprojekt von sechs ...

Ausbildungszeit verkürzt

Anna Heidrich, Franziska Hähn und Philipp Geimer haben vorzeitig ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank ...

Werbung