Werbung

Nachricht vom 07.07.2012    

CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf neu aufgestellt

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf geht nach der Sommerpause neu aufgestellt an die Arbeit. Reinhold Wichmann und Simon Bäumer treten nun in die Fupstapfen von Dr. Markus Wingendorf und Michael Pagnia im kommunalen Parlament.

Simon Bäumer (2. von links) und Reinhold Wichmann (rechts) sind jetzt in der CDU-Stadtratsfraktion in Betzdorf. Foto: CDU

Betzdorf. Die CDU-Fraktion im Stadtrat vermeldet noch vor der politischen Sommerpause zwei personelle Wechsel in ihren Reihen. Der Orthopäde Dr. Markus Wingendorf, der seit 1999 Mitglied im Stadtrat ist, scheidet aufgrund hoher zeitlicher Belastung im Beruf aus.
Der Beigeordnete der Stadt, Michael Pagnia, der ebenfalls im Stadtrat sitzt, möchte seinen Sessel im Ortsparlament räumen, um einen Beitrag für eine breitere Aufstellung der CDU zu leisten. Er bleibt aber Beigeordneter der Stadt.

„Beide haben sich in schwierigen Zeiten zur CDU bekannt. Die CDU- Fraktion ist ihnen zu Dank und hohem Respekt verpflichtet“, sagte CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann und dankte beiden persönlich am vergangenen Donnerstag für die geleistete Arbeit mit einem Weinpräsent.

Wer werden die Nachfolger? Entscheidend dafür ist die Reserveliste der Union aus dem Jahr 2009. Danach ziehen Reinhold Wichmann und Simon Bäumer (22) in den Betzdorfer Stadtrat ein. „Die neuen Stadträte sind ein Gewinn für die Fraktion“, freute sich Fraktionsgeschäftsführerin Sandra Heukäfer auf die Zusammenarbeit.



Simon Bäumer ist bereits CDU-Vize im Stadtverband Betzdorf und wird jetzt mit 22 Jahren zum "Benjamin" in der CDU-Fraktion. „Meine Schwerpunkte werden sicher in der Jugend-, Bildungs- und Familienpolitik liegen“, stellt sich Bäumer auf seine neuen Aufgaben ein.
Auch Reinhold Wichmann ist kein Unbekannter in der kommunalpolitischen Szene. Er war von 1999 bis 2009 Mitglied des Stadtrates und hat sich schon an einigen verantwortlichen Positionen für die Betzdorfer CDU engagiert. Seine Schwerpunkte sieht er bei der Verkehrs- Wirtschafts- und Seniorenpolitik.
„Der Wechsel bedeutet einen guten Aufbruch in das zweite Halbjahr 2012“, so Hollmann. Durch die Veränderungen steigere sich die Schlagkraft der Union, heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer

In der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen werden am 2. August die Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer ...

Mehr Geld für Apotheken ab 2013?

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel plädiert für eine angemessene Vergütung von Apotheken ...

Kreisel in Daaden hat eine Chance

Die Verkehrsprojekte im Daadener Land waren Thema bei einem Ortstermin an der Kreuzung in Daaden. Hier ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul startet

Die Große Sportwoche der SG Niederhausen/Birkenbeul startet am Mittwoch, 11. Juli auf der Waldsportanlage ...

Warteschlangen können vermieden werden

Einen freien Zugang zur Agentur für Arbeit in Altenkirchen gibt es seit März nicht mehr. Die Agentur ...

Stegskopf: Förderablehnung völlig unveständlich

Kritik übt die Verwaltung Daaden in einer Pressemitteilung an der Ablehnung des Förderbescheides zum ...

Werbung