Werbung

Nachricht vom 07.07.2012    

Kreisel in Daaden hat eine Chance

Die Verkehrsprojekte im Daadener Land waren Thema bei einem Ortstermin an der Kreuzung in Daaden. Hier soll nach Vorstellung des Ortsgemeinderates ein Kreisverkehrsplatz entstehen, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Immer wieder kommt es zu Rückstaus.

Im Gespräch über Verkehrsprojekte in der VG Daaden von links: MdL Thorsten Wehner, Peter Schwan (PI Betzdorf), Hubert Hammer (Ortspolizeibehörde Daaden), Ulrich Neuroth (LBM Diez), Rudolf Ermert, Hannelore Dommus, Walter Strunk (Vorsitzender der SPD-Fraktion im VG-Rat Daaden)

Daaden. Mehrere wichtige Verkehrsprojekte im Daadener Land wurden im Rahmen eines Ortstermins auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner mit dem Leiter des Landesbetriebs Mobilität in Diez, Ulrich Neuroth, besprochen. Die Kreuzung in der Daadener Ortsmitte soll nach Vorstellungen der SPD und auch des Ortsgemeinderates Daaden in einen Kreisverkehr umgewandelt werden.

Im Gespräch vor Ort wurde jetzt vom LBM signalisiert, dass das Projekt möglicherweise realisiert werden kann; dies jedoch nur mittelfristig. Hierzu seien noch weitergehende Untersuchungen notwendig. Neuroth machte deutlich, dass die Finanzierung und der Bau eines Kreisels in Daaden im Schnittpunkt der Landesstraßen L 280 und L 285 in starker Konkurrenz zu dringend notwendigen Sanierungen von zahlreichen Streckenabschnitten im Landesstraßennetz stehe, wie z.B. an der L 280 selbst.

„Uns geht es darum, den Verkehrsfluss durch den Kreisverkehr zu optimieren“, so Walter Strunk, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat und Beigeordneter im Ortsgemeinderat Daaden. Gerade zu den stark frequentierten Zeiten im Berufsverkehr am frühen Morgen und in den Nachmittagsstunden komme es zu längeren Wartezeiten an der durch Ampeln geregelten Kreuzung der beiden Landesstraßen 280 und 285. „Wir haben hier den Durchgangsverkehr und das Einfallstor für die Pendler zwischen Westerwald und dem Siegerland“, betonte Strunk.
Neuroth versicherte: „Wir werden den Knotenpunkt in die Bewertung der Landesstraßen im Jahr 2013 einbringen.“ Das endgültige Ranking im neuen Prioritätenplan für die Jahre 2014-2018 bleibe abzuwarten. Thorsten Wehner versprach seine Unterstützung für die Aufnahme dieses Bauvorhabens in das Landesstraßenbauprogramm 2014/2015.



Zur Sprache kam auch die Einmündung von der L 280 zur Ortsgemeinde Niederdreisbach. Hier konnte Neuroth die positive Nachricht geben, dass man jetzt in die Ausschreibungsphase für die Baumaßnahmen gehe. Neuroth hofft, dass noch im Herbst dieses Jahres die Bagger rollen. Im Bauprogramm des Landes stehen insgesamt 1,85 Mio. Euro in den kommenden Jahren hierfür zur Verfügung.

„Auch der schlechte Zustand der Fahrbahn der L 280 zwischen Alsdorf und Daaden verlangt nach einer Platzierung in den künftigen Straßenbauprogrammen des Landes, um eine spürbare Verbesserung erreichen zu können“, so Neuroth. „Ich werde ein wachsames Auge auf das Bauprogramm haben und auf die Realisierung der besprochenen Bauvorhaben drängen“, betonte Thorsten Wehner abschließend.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Olympia 2012: "Mocki" offiziell verabschiedet

Rund 20 Sportler aus Rheinland-Pfalz nehmen an den olympischen Spielen in London teil. Aus der heimischen ...

24 Stunden-Dienst machte Spaß

Die Jugendfeuerwehr der VG Daaden absolvierte kürzlich einen 24-Stunden-Dienst, angelehnt an den Berufsalltag ...

13. Betzdorfer City-Night - Ein voller Erfolg

Der RSC Betzdorf hat Grund zur Freude. Die Sparkassen-City-Night wurde von Fahrern und Besuchern hervorragend ...

Mehr Geld für Apotheken ab 2013?

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel plädiert für eine angemessene Vergütung von Apotheken ...

Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer

In der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen werden am 2. August die Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer ...

CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf neu aufgestellt

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf geht nach der Sommerpause neu aufgestellt an die Arbeit. Reinhold ...

Werbung