Werbung

Nachricht vom 08.07.2012    

„Sterne des Sports“ auf der Zielgeraden

Heimische Sportvereine können sich nur noch wenige Wochen beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Die Volks- und Raiffeisenbanken würdigen dabei die gesellschaftliche Bedeutung der Vereine. In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rufen die Westerwald Bank, die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen sowie die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt gemeinsam zur Teilnahme auf.

Hachenburg/Region. Der Countdown läuft für die „Sterne des Sports“: Nur noch wenige Wochen können über 800 Sportvereine aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald bei den Volks- und Raiffeisenbanken ihre Konzepte für den bundesweiten Wettbewerb einreichen. Die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zeichnet kreative und innovative Vereinsleistungen im gesellschaftlich-sozialen Bereich aus, von der Integration von Beeinträchtigten oder Migranten über den Aspekt des Gesundheits- oder Familiensports bis hin zur Gleichstellung von Frauen und Männern oder der Modernisierung des Vereinsmanagements.

In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rufen die Westerwald Bank, die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen sowie die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt gemeinsam zur Teilnahme auf. Nach den Sommerferien wird eine Jury die regionalen Sieger ermitteln, die dann am Landesentscheid teilnehmen werden, wo bis zu 2.500 Euro Siegprämie und die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin winken.



Bewerbungsschluss für Vereine aus dem Landkreis Neuwied ist der 20. Juli 2012, für die Kreise Altenkirchen und Westerwald können Bewerbungen noch bis zum 3. August 2012 eingereicht werden, und zwar bei allen Geschäftsstellen der vier beteiligten Genossenschaftsbanken. Weitere Informationen erteilen die jeweiligen Ansprechpartner der Banken:

Westerwald Bank: Anke Denker, Tel. 02662 961 166,
E-Mail: Anke.Denker@westerwaldbank.de

Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen: Pia Weinbrenner, Tel. 02602 133 231,
E-Mail: pia.weinbrenner@volksbank-montabaur.de

Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz: Klaus-Dieter Flatt, Tel. 02631 8254 801,
E-Mail: Klaus-Dieter.Flatt@vrbn.de

Raiffeisenbank Neustadt: Bastian Hallerbach, Tel. 02683 303 12,
E-Mail: bastian.hallerbach@raiba-neustadt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenfest lockte tausende Gäste

Volle Straßen und Plätze, ein rappelvolles Festzelt am Samstagabend, ein Supermusikprogramm an den Festtagen ...

Statt in den Schnee auf die See

Der 21. Segeltörn des Skiclubs Wissen führte zu den Insel Terschelling und Ameland. Das Wetter sorgte ...

IGS Hamm feierte den Abschluss

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm entließ mit einer stimmungsvoller Schulabschlussfeier ...

ABIstokratische Verabschiedung in Herchen

Im Rahmen einer ABIstokratischen Verabschiedung verlassen in diesem Jahr 99 Abiturientinnen und Abiturienten ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Mit Drogen am Steuer? - Ein Schwer- und vier Leichtverletzte

Ein Schwerverletzter und vier leicht verletzte Personen sowie rund 23.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz ...

Werbung