Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Hospizverein Altenkirchen besuchte Berlin

Eine mehrtägige Informationsfahrt nach Berlin unternahmen Mitglieder des Hospizvereins Altenkirchen. Sie waren der Einladung von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler gefolgt

Foto: Verein

Altenkirchen. Kürzlich starteten 23 ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer des Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hospizverein Altenkirchen zu einer viertägigen Informationsfahrt nach Berlin.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied des Deutschen Bundestages, hatte zu dieser Reise eingeladen. Die Teilnehmer erwartete ein umfangreiches Programm. Unter anderem bestand die Gelegenheit zu einem Gespräch im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, bei dem angeregt diskutiert wurde und die Anliegen der Teilnehmer interessiert aufgenommen wurden.
Es beeindruckte die Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, sowie das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. Interessant war auch die Besichtigung des Regierungsviertels mit Plenarsaal und Glaskuppel. Ein Mitarbeiter von Bätzing-Lichtenthäler gab einen Einblick in die Arbeit des Bundestages mit seinen Arbeitskreisen und mit einem straffen Arbeitspensum der MdB.
Die Parteiarbeit im Wahlkreis des Westerwaldes ist unabhängig von der Arbeit in Berlin und wird ausschließlich in der Freizeit geleistet.
Die Auseinandersetzung mit der Deutschen Geschichte vor Ort in Berlin war für viele nochmals eine andere Erfahrung. So waren viele Teilnehmer von der Vergangenheit erneut und anders als bisher, bewegt, berührt, entsetzt und wieder mit neuen Erkenntnissen konfrontiert.
Die Berlin- Reise hat daher alle beeindruckt, hat die Gemeinschaft der Hospizhelfer nochmals gestärkt. Es gab Zeit zum intensiven Austausch, zum Kennenlernen der neuen Ehrenamtlichen und auch Gelegenheit zum gemeinsamen Lachen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Selbst kochen machte Spaß

Die Landfrauen des Bezirks Wissen/Mittelhof/Katzwinkel hatten Kinder und Jugendliche zum Kockurs eingeladen. ...

Stimmungsvolles Finale des Wissener Schützenfestes

Eines der schönsten und größten Schützenfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz ging am Montagabend zu Ende. ...

Erneut Qualitätssiegel für St. Antonius Wissen

Bereits seit sechs Jahren ist das St. Antonius Krankenhaus Wissen mit dem Qualitätssiegel der KTQ zertifieziert ...

IGS Hamm feierte den Abschluss

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm entließ mit einer stimmungsvoller Schulabschlussfeier ...

Statt in den Schnee auf die See

Der 21. Segeltörn des Skiclubs Wissen führte zu den Insel Terschelling und Ameland. Das Wetter sorgte ...

Wissener Schützenfest lockte tausende Gäste

Volle Straßen und Plätze, ein rappelvolles Festzelt am Samstagabend, ein Supermusikprogramm an den Festtagen ...

Werbung