Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Selbst kochen machte Spaß

Die Landfrauen des Bezirks Wissen/Mittelhof/Katzwinkel hatten Kinder und Jugendliche zum Kockurs eingeladen. Schauplatz war die Lehrküche der Stadtwerke Wissen und 30 Kinder kamen zum Ferienbeginn. Da ging es um gesundes Essen, selbst hergestellt und auch noch lecker und gesund.

Selber kochen machte Spaß, eine Erfahrung für die jungen Kursteilnehmer der Landfrauen. Foto: pr.

Wissen. Der Einladung zum "Powerfrühstück für Kids" und "Fast food - einfach selbst gemacht" folgten 30 Kinder in die Küche der Stadtwerke Wissen.
Eingeladen hatten die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel zu dieser Veranstaltung, die von Ökotrophologin Melanie Henn, vom Landfrauenverband Rheinland-Nassau geleitet wurde.

In einer Vormittags- und einer Nachmittagsveranstaltung wurden zunächst theoretische Grundlagen der gesunden Ernährung vermittelt, um anschließend unter Anleitung ein nahrhaftes Frühstück herzustellen.
Vom Sonntagsbrötchen und Obstsalat, vom Pausensnack zum Karotten-Cocktail folgten vielerlei "Fast food" Köstlichkeiten, die bei den Jungköchinnen und Köchen großen Zuspruch fanden.
Anschließend wurden die Tische gedeckt und die gemeinsam zubereiteten Speisen gegessen. Nach dem kulinarischen Höhepunkt der Veranstaltung wurde die Küche von den jungen Akteuren gereinigt und wieder sauber an die Stadtwerke Wissen übergeben.
Die Kinder erlebten eine lehrreiche Veranstaltung und waren begeistert zu erfahren, dass Nahrung selbst zubereiten nicht nur sehr gesund sein kann, sondern auch viel Freude bereitet. Außerdem schmeckte es deutlich besser als jedes Fertigprodukt.
Den Landfrauen war und ist es ein großes Anliegen, bei Kindern und Jugendlichen ein Gespür für gute Nahrungsmittel zu erzeugen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit ihnen zu vermitteln.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Stimmungsvolles Finale des Wissener Schützenfestes

Eines der schönsten und größten Schützenfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz ging am Montagabend zu Ende. ...

Erneut Qualitätssiegel für St. Antonius Wissen

Bereits seit sechs Jahren ist das St. Antonius Krankenhaus Wissen mit dem Qualitätssiegel der KTQ zertifieziert ...

Kooperation mit regionalen Unternehmen erneuert

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen setzt die erfolgreiche begonnen Zusammenarbeit ...

Hospizverein Altenkirchen besuchte Berlin

Eine mehrtägige Informationsfahrt nach Berlin unternahmen Mitglieder des Hospizvereins Altenkirchen. ...

IGS Hamm feierte den Abschluss

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm entließ mit einer stimmungsvoller Schulabschlussfeier ...

Statt in den Schnee auf die See

Der 21. Segeltörn des Skiclubs Wissen führte zu den Insel Terschelling und Ameland. Das Wetter sorgte ...

Werbung