Werbung

Nachricht vom 10.07.2012    

Erneut Qualitätssiegel für St. Antonius Wissen

Bereits seit sechs Jahren ist das St. Antonius Krankenhaus Wissen mit dem Qualitätssiegel der KTQ zertifieziert worden. Das Gütesiegel für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen wird alle zwei Jahre überprüft, auch jetzt erreichte das psychiatrische Fachkrankenhaus die Prüfer überzeugen.

Wissen. Seit sechs Jahren ist das St. Antonius-Krankenhaus ein, nach dem Qualitätskatalog der KTQ® (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen), zertifiziertes Krankenhaus.
Verliehen wird das Siegel durch die KTQ-GmbH, deren Gesellschafter die Bundesärztekammer, die Spitzenverbände der Gesetzlichen Krankenversicherung, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der Deutsche Pflegerat und der Hartmannbund sind.
„Um diese Anerkennung für besonders patientenorientiertes und effizientes Arbeiten zu behalten, muss sich das Krankenhaus regelmäßig neu auf den Prüfstand stellen. Für die Patienten bringt die Zertifizierung die Gewissheit, dass wir ständig an unseren Qualitätsstandards arbeiten“ sagt Dr. Ralf Sachartschenko, Ärztlicher Direktor des Fachkrankenhauses für Psychiatrie / Psychotherapie und Psychosomatik.
„Der Zertifizierung war eine zweieinhalb tägige Prüfung durch KTQ-Experten eines externen Prüfungsunternehmens vorausgegangen“, berichtet Gudrun Kuchheuser, Beauftragte für Qualitätsmanagement.
„Vor allem die persönliche Atmosphäre und der Umgang mit den Patienten wurden gelobt. Unser Maßstab ist die stete Verbesserung aller Prozesse im Rahmen der Behandlung von Patienten - von der Aufnahme eines Patienten im Krankenhaus, über die multiprofessionelle Therapie, der organisierten Entlassung bis hin zu einer kontinuierlichen anschließenden Weiterbetreuung und ambulanten Behandlung,“ heißt es in der Pressemitteilung.



Das psychiatrische Fachkrankenhaus mit 80 Betten, zwei Tageskliniken und einer Institutsambulanz konnte auch in Bezug auf gesetzliche Bestimmungen überzeugen: Brand- und Arbeitsschutz sowie das Hygienemanagement seien vorbildlich geregelt, so die Kommission.
Im Rahmen einer Andacht zum Patronatsfest des „Heiligen Antonius“ dankte DP Dr. Ralf Sachartschenko allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ganz herzlich für die geleistete engagierte Arbeit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kooperation mit regionalen Unternehmen erneuert

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen setzt die erfolgreiche begonnen Zusammenarbeit ...

"Blaulichttag und Schnupperabend" beim DRK Horhausen

Die DRK Bereitschaft Horhausen wünscht sich Freiwillige Helfer für die Sanitätsdienste. Mit einem "Blaulichttag" ...

SZ-Lokalredakteur Thomas Rumrich ist tot

Die Medienlandschaft im Landkreis Altenkirchen ist um einen kompetenten und hoch geschätzten Lokalredakteur ...

Stimmungsvolles Finale des Wissener Schützenfestes

Eines der schönsten und größten Schützenfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz ging am Montagabend zu Ende. ...

Selbst kochen machte Spaß

Die Landfrauen des Bezirks Wissen/Mittelhof/Katzwinkel hatten Kinder und Jugendliche zum Kockurs eingeladen. ...

Hospizverein Altenkirchen besuchte Berlin

Eine mehrtägige Informationsfahrt nach Berlin unternahmen Mitglieder des Hospizvereins Altenkirchen. ...

Werbung