Werbung

Nachricht vom 11.07.2012    

BBS Wissen feierte die Abschlüsse

Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte, die Absolventen der höheren Berufsfachschule in den Bereichen Sozialassistenz, Organisation- und Officemanagement, IT-Systeme, Hauswirtschaft und Handel und E-Commerce bestanden an der BBS Wissen ihre Prüfungen.

Foto: BBS

Wissen. Die Berufsbildende Schule Wissen feierte die verscheidenen Abschlüsse der Fachklassen.
Sieben Schülerinnen erhielten im Rahmen einer Feierstunde die Briefe der
Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz und die Abschlusszeugnisse der
Berufsbildenden Schule Wissen.
Folgende Schülerinnen sind nun Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte:
Name/Ausbildungsapotheke
Karina Berger, Hellenthaler Hirsch Apotheke, Neunkirchen
Kerstin Hellinghausen, Hildburg Apotheke, Elkenroth
Constanze Jung, Jung-Stilling-Apotheke, Siegen
Bianca Kohl, Homburgische Apotheke, Nümbrecht
Pia Meyer, Hellenthaler Hirsch Apotheke, Neunkirchen
Michèlle Wagener, Ahorn Apotheke, Wissen
Simone Walde, ABC Apotheke, Siegen

Die nachstehend genannten Schülerinnen und Schüler haben an der Berufsbildenden Schule Wissen die zweijährige Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule Handel und E-Commerce abgeschlossen und vor dem staatlichen Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Herrn Oberstudiendirektor Reinhold Krämer die Abschlussprüfung abgelegt:
Erwin Grebe, Pracht
Canan Kaplan, Rosenheim
Melanie Loos, Borod
Niklas Marenbach, Helmenzen
Nina Maur, Hövels
Kristina Rudolph, Emmerzhausen
Sina Sager, Hachenburg
Dominik Schmidt, Niederdreisbach
Mathias Steinke, Wissen
Zymrie Sulejmani, Wissen
Sarah Tiggemann, Elkenroth
Mirko Weitershagen, Wissen
Von den vorgenannten Schülern haben zusätzlich noch folgende Schüler/innen die Fachhochschulreife erworben:
Erwin Grebe, Pracht
Canan Kaplan, Rosenheim
Melanie Loos, Borod
Niklas Marenbach, Helmenzen
Kristina Rudolph, Emmerzhausen
Sina Sager, Hachenburg
Mathias Steinke, Wissen
Zymrie Sulejmani, Wissen
Sarah Tiggemann, Elkenroth
Diese Schüler können nach einem halbjährigem Praktikum das Studium an einer Fachhochschule aufnehmen und später zum Studium an eine Universität überwechseln.


Sie haben ihr Ziel erreicht. Folgende Schülerinnen und Schüler beendeten an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule Hauswirtschaft. Sie bestanden die Abschlussprüfung vor dem staatlichen Prüfungsausschuss unter Vorsitz von Herrn Oberstudiendirektor Reinhold Krämer:

Katharina Boller, Katzwinkel
Jaqueline Anja Florin, Hemmelzen
Stephanie Freith, Hemmelzen
Jessica Hildebrandt, Morsbach
Anita Katschinski, Flammersfeld
Anja Laskowski, Breitscheidt
Caroline Linke, Niederfischbach
Natascha Meyer geb. Platzen, Langenbach
Dilara Sahin, Scheuerfeld
Yüksel Sarikaya, Betzdorf
Julia Schott, Betzdorf
Irene Thiessen, Hilgert
Renate Thiessen, Hilgert
Nina Wandel, Betzdorf
Davon haben noch folgende Schüler/innen zusätzlich die Fachhochschulreife erworben.
Katharina Boller, Katzwinkel
Jaqueline Anja Florin, Hemmelzen
Stephanie Freith, Hemmelzen
Anita Katschinski, Flammersfeld
Anja Laskowski, Breitscheidt
Caroline Linke, Niederfischbach
Natascha Meyer geb. Platzen, Langenbach
Dilara Sahin, Scheuerfeld
Yüksel Sarikaya, Betzdorf
Julia Schott, Betzdorf
Irene Thiessen, Hilgert
Renate Thiessen, Hilgert

Die nachstehend genannten Schülerinnen und Schüler haben an der Berufsbildenden Schule Wissen die zweijährige Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule IT-Systeme abgeschlossen und vor dem staatlichen Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Herrn Studiendirektor Peter Wilking die Abschlussprüfung abgelegt:
Sean Fischer, Neitersen
Fabian Iba, Mittelhof
Alexander Klein, Hamm
Christian Molly, Kirchen
Florian Orthen, Morsbach
Sebastian Schmalzbauer, Bruchertseifen
Niklas Schmidt, Katzwinkel
Kai Thormann, Wissen
Von den vorgenannten Schülern haben zusätzlich noch folgende Schüler/innen die Fachhochschulreife erworben:
Sean Fischer, Neitersen
Fabian Iba, Mittelhof
Alexander Klein, Hamm
Christian Molly, Kirchen
Florian Orthen, Morsbach
Sebastian Schmalzbauer, Bruchertseifen
Niklas Schmidt, Katzwinkel
Kai Thormann, Wissen
Diese Schüler können nach einem halbjährigem Praktikum das Studium an einer Fachhochschule aufnehmen und später zum Studium an eine Universität überwechseln.




Die nachstehend genannten Schülerinnen und Schüler haben an der Berufsbildenden Schule Wissen die zweijährige Ausbildung in der höheren Berufsfachschule Organisation- und Officemanagement abgeschlossen und vor dem staatlichen Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Herrn Oberstudiendirektor Krämer die Abschlussprüfung abgelegt:
Björn Abel, Weyerbusch
Chantalle Boerebach, Betzdorf
Ilona Brettmann, Altenkirchen
Janine Degenhardt, Betzdorf
Valbone Hoti, Altenkirchen
Nina Jung, Heupelzen
Charlene Klein, Heupelzen
Anne Obelode, Wissen
Murat Özcan, Altenkirchen
Sandra Petri, Wissen
Anna Schmidt, Betzdorf
Gözde Sezgek, Betzdorf
Nelli Wagner, Mudenbach
Angela Wolf, Ingelbach
Corinna Zimmermeister, Wissen
Von den vorgenannten Schülern haben zusätzlich noch folgende Schüler/innen die Fachhochschulreife erworben:
Björn Abel, Weyerbusch
Ilona Brettmann, Altenkirchen
Janine Degenhardt, Betzdorf
Valbone Hoti, Altenkirchen
Nina Jung, Heupelzen
Charlene Klein, Heupelzen
Anne Obelode, Wissen
Sandra Petri, Wissen
Anna Schmidt, Betzdorf
Nelli Wagner, Mudenbach
Angela Wolf, Ingelbach
Corinna Zimmermeister, Wissen
Diese Schüler können nach einem halbjährigem Praktikum das Studium an einer Fachhochschule aufnehmen und später zum Studium an eine Universität überwechseln.


Die nachstehend genannten Schülerinnen und Schüler haben an der Berufsbildenden Schule Wissen die zweijährige Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz abgeschlossen und vor dem staatlichen Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Herrn Oberstudiendirektor Reinhold Krämer die Abschlussprüfung abgelegt:
Melina Bauer, Morsbach
Tabea Brzezinski, Morsbach
Helena Hammer, Morsbach
Franziska Hüsch, Altenkirchen
Jessica Kahl, Hamm
Josefine Knowles, Weyerbusch
Isabell Kreetz, Mammelzen
Michelle Lichtenthaeler, Mörsbach
Leonie Ließfeld, Almersbach
Vanessa Lixfeld, Birken-Honigsessen
Jannine Matteoszat, Breitscheidt
Vanessa Mertgen, Altenkirchen
Annalena Neeb, Gebhardshain
Sina Niederhausen, Obererbach
Margarita Schäfer, Mittelhof
Catharina Scheele, Altenkirchen
Jacqueline-Christin Spies, Betzdorf
Milan Sühnhold, Isert
Stefanie Ullmann, Fürthen
Jana Zimmermann, Oberdreis
Tatjana Becker, Altenkirchen
Lena Benner, Rosenheim
Vanessa Bytom, Mudersbach
Jennifer Katrin Dahmen, Emmerzhausen
Kevin Dörrenbächer, Luckenbach
Kristin Dohme, Katzwinkel
Alina Enders, Puderbach
Mandy Fischer, Nister
Mandy Hahn, Scheuerfeld
Marianne Halle, Steinebach
Sandra Hert, Langenbach
Jasmin Hörter, Eitorf
Violetta Kudrenko, Elkenroth
Tina Löwen, Elkenroth
Antonia Muelln, Herdorf
Stephanie Reifenrath, Kirchen
Sabrina Richter, Daaden
Jessica Rohreit, Neitersen
Seda Saglam, Nauroth
Loren Carolin Schneider, Norken
Jacqueline Teschendorf, Betzdorf
Denise Utsch, Betzdorf
Julia Voth, Hanroth
Mandy Wuttke, Alsdorf.
Von den vorgenannten Schülern haben zusätzlich noch folgende Schüler/innen die Fachhochschulreife erworben:
Melina Bauer, Morsbach
Tabea Brzezinski, Morsbach
Helena Hammer, Morsbach
Franziska Hüsch, Altenkirchen
Jessica Kahl, Hamm
Josefine Knowles, Weyerbusch
Isabell Kreetz, Mammelzen
Michelle Lichtenthaeler, Mörsbach
Leonie Ließfeld, Almersbach
Vanessa Lixfeld, Birken-Honigsessen
Jannine Matteoszat, Breitscheidt
Vanessa Mertgen, Altenkirchen *
Annalena Neeb, Gebhardshain
Sina Niederhausen, Obererbach
Margarita Schäfer, Mittelhof
Catharina Scheele, Altenkirchen
Milan Sühnhold, Isert *
Jana Zimmermann, Oberdreis
Tatjana Becker, Altenkirchen
Lena Benner, Rosenheim
Vanessa Bytom, Mudersbach
Jennifer Katrin Dahmen, Emmerzhausen
Kevin Dörrenbächer, Luckenbach
Kristin Dohme, Katzwinkel
Alina Enders, Puderbach
Mandy Fischer, Nister
Mandy Hahn, Scheuerfeld
Marianne Halle, Steinebach
Sandra Hert, Langenbach
Jasmin Hörter, Eitorf
Violetta Kudrenko, Elkenroth
Tina Löwen, Elkenroth
Stephanie Reifenrath, Kirchen
Jessica Rohreit, Neitersen
Loren Carolin Schneider, Norken
Jacqueline Teschendorf, Betzdorf
Denise Utsch, Betzdorf
Julia Voth, Hanroth.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Nervenkitzel zum Ferienstart

Die Wanderfreunde "Siegperle" fuhr zum Start in die Sommerferien mit 41 Kindern und Jugendlichen in ...

Sportabzeichen-Aktion läuft an

Im Olympia-Jahr wiederholt die Kreissparkasse Altenkirchen die Sportabzeichen-Aktion, die im letzten ...

Umweltreise führte zum "Stegskopf"

Eine Umweltreise führten MdL Andreas Hartenfels und Anna Neuhof (B90/Die Grünen) zum Truppenübungsplatz ...

43. Jahrmarkt in Wissen hilft in Ruanda

Die Vorbereitungen für den 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen sind in vollem Gange. In diesem ...

Alles andere als farblos

Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

SZ-Lokalredakteur Thomas Rumrich ist tot

Die Medienlandschaft im Landkreis Altenkirchen ist um einen kompetenten und hoch geschätzten Lokalredakteur ...

Werbung