Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2007    

Stimmungsvolle Feier in Willroth

Im Dorfgemeinschaftshaus hatte der Gemischte Chor Willroth seine vorweihnachliche Feier. Mit Beiträgen des Chores, eines Flötenensembles sowie einigen Wort- und Gedichtbeiträgen und einem gemeinsamen Abendessen gelang eine stimmungsvolle Feier.

gem. chor willroth

Willroth. Im weihnachtlichen Glanz erstrahlte die alte Schule in Willroth, das heutige Dorfgemeinschaftshaus, als der Gemischte Chor Willroth sich zur vorweihnachtlichen Feier in den frühen Abendstunden dort traf. In der nur wenige Meter entfernt stehenden Kirche hatte der Chor bereits seine Stimmen auf die Liedbeiträge des Abends im Rahmen der Weihnachtsfeier eingestimmt. Mit einem polnischen Lied, "Als die Welt verloren", eröffnete der Chor unter der Leitung von Thomas Schlosser den Abend. Vorsitzende Adele May wünschte in ihren Grußworten allen eine gesegnete Weihnacht, Frieden und Freundschaft unter den Menschen. Mit "Singet fröhlich alle Zeit" setzte der Chor einen weiteren Beitrag. Die fünf jungen Damen des Horhausener Flötenkreises, ebenfalls unter der Leitung Thomas Schlosser, spielten einige Weihnachtslieder in beiden Hälften des Abends. "Weihnachtsabend" von Theodor Storm hieß das Gedicht, das Beatrix Schenk vortrug und mit einem Klavierbeitrag von Resi Klein abgerundet wurde. "Da draußen im Stall" hieß der Liedertitel, den der Chor zu Beginn des zweiten Teiles des Abends nach dem Abendessen darbot. Eine Weihnachtsgeschichte von Agatha Christi, "Der unfolgsame Esel", war ein Beitrag von Hanna Klee. Die Flötengruppe schloss mit einigen weiteren Liederbeiträgen den Abend ab. Allerdings ließen es sich alle Anwesenden nicht nehmen, den letzten Beitrag stimmlich zu begleiten. (rsch)
xxx
Der Gemischte Chor Willroth sang zum eigenen vorweihnachtlichen Fest im Bürgerhaus. Fotos: Schmitt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


125 Jahre Langenbach-Flanschen

Seit nunmehr 125 Jahren wird bei der Familie Langenbach Metall verarbeitet. Zu diesem Jubiläum beglückwünschte ...

Sternsinger im Rathaus empfangen

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld haben sich für die Sternsingeraktion über 200 Mädchen und Jungen ...

Prinzenwagen wird Nobelkarosse

In der Werkstatt der Altenkirchener KG herrscht derzeit schon emsiges Treiben. Die Arbeiten am Prinzenwagen ...

Stattlicher Betrag für Volksbund

Seit 30 Jahren wird in der Stadt- und der Verbandsgemeinde Wissen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Christiane Meyer verabschiedet

Fast 20 Jahre lang leitete Christiane Meyer aus Betzdorf Dienst in der Schwangeren-Konfliktberatung beim ...

Erlös des Adventsmarktes gespendet

Einen Scheck über 3519 Euro - dem Erlös des "1. Advents-Weihnachtsmarktes" in Emmerzhausen erhielt ...

Werbung