Werbung

Nachricht vom 13.07.2012    

VfL schließt Saison mit desolatem Auftritt ab

Mit zwei enttäuschenden Niederlagen am letzten Spieltag der Bundesliga West der Frauen in Ludwigshafen beendeten die Spielerinnen des VfL Kirchen die Faustballsaison. Sowohl im Spiel gegen den TV Öschelbronn als auch in der Partie gegen den TB Oppau unterlagen die Siegstädterinnen und liegen somit zum Saisonende auf dem dritten Tabellenplatz.

Kirchen. Nach einer langen und erfolgreichen Saison in der zweiten Bundesliga West der Frauen stand für die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen am vergangenen Sonntag, 8. Juli, der letzte Spieltag der Runde auf dem Programm.
Zwar musste die Mannschaft auf zwei Stammspielerinnen verzichten, wodurch sie mit einem reduzierten Kader von nur fünf Spielerinnen zum Spieltag antrat, dennoch hatte man sich als Ziel gesetzt, am letzten Spieltag in Ludwigshafen Siege einzufahren. Leider sollte dieses Vorhaben außer Reichweite bleiben.

Im ersten Spiel gegen den TV Öschelbronn ging der VfL Kirchen chancenlos unter. Trainer Sören Ebel sah eine Mannschaft, die vollkommen von der Rolle schien und aufgrund der extrem hohen Eigenfehlerquote den Gegnern das Siegen zum Kinderspiel machte. Als man sich am Ende der Partie mit 0:3 nach Sätzen geschlagen geben musste, war die Enttäuschung groß.

Im zweiten Spiel des Tages gegen den TB Oppau wurde vom Trainer eine Trotzreaktion seiner fünf Spielerinnen verlangt. Der erste Satz begann mit einem Lichtblick, da es der Mannschaft des VfL trotz hoher Eigenfehlerquote gelang, diesen zu gewinnen. Da man an diesem Tag auf keine Auswechselspieler zurückgreifen konnte, mussten es die fünf Akteurinnen auf dem Platz aus eigener Kraft schaffen, das Ruder rumzureißen und nun auch den zweiten Satz für sich zu entscheiden. Dieses gelang jedoch nicht und der erste Satz sollte für den VfL Kirchen der beste der Partie bleiben. Man verlor die Sätze zwei und drei. Der vierte Satz war dann von einer extrem hohen Eigenfehlerquote auf Seiten des TB Oppau geprägt, so dass man dieses Geschenk gerne annahm und beim 2:2 wieder etwas Hoffnung schöpfte das Spiel schlussendlich doch im Entscheidungssatz zu gewinnen. Dieser präsentierte sich jedoch als Spiegelbild des gesamten Spieltages und der VfL Kirchen unterlag dem TB Oppau zum Schluss chancenlos.



Am Ende der Saison belegt der VfL somit den dritten Platz der Tabelle, jedoch können die Spielerinnen mit den gezeigten Leistungen am letzten Spieltag nicht zufrieden sein und werden die Sommerpause intensiv nutzen, um in der Winterrunde wieder anzugreifen. (Sören Ebel)

Die Partien des letzten Spieltages der zweiten Bundesliga West der Frauen trennten sich mit nachfolgenden Ergebnissen:
TSV Bleidenstadt - TV Käfertal (A) | 0:3
TV Käfertal (A) - TV Öschelbronn 2 (N). | 3:0
TSV Bleidenstadt - TV Öschelbronn 2 (N). | 3:2
TB Oppau - TV Öschelbronn 1. | 0:3
TV Öschelbronn 1. - VfL Kirchen (N) | 3:0
TB Oppau - VfL Kirchen (N) | 3:2
TUS RW Koblenz (N) - VfB Altrip | 3:0
VfB Altrip - TV Bretten | 0:3
TUS RW Koblenz (N) - TV Bretten | 3:1

Die Tabelle gestaltet sich damit zum Saisonende wie folgt:
1. TUS RW Koblenz (N)
2. TV Bretten
3. VfL Kirchen (N)
4. TB Oppau
5. TV Öschelbronn 1.
6. TV Käfertal (A)
7. TSV Bleidenstadt
8. TV Öschelbronn 2 (N).
9. VfB Altrip


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Hans Röße verabschiedet

Nach 23 Dienstzeit bei der Verbandsgemeinde wurde Hans Röße jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In ...

Nils Stammel beim DLRG Junioren Rettungspokal

Beim 12. Junioren Rettungspokal in Karlsruhe startete Nils Stammel von der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen ...

Dorffest für "Tour der Hoffnung" gefeiert

Der Verschönerungsverein Krunkel-Epgert stellt große Teile seines Dorffesterlöses für die Spendenaktion ...

Thorben Strehlow trainiert TuS Katzwinkel

Der TuS Katzwinkel verpflichtet neuen Trainer für die Seniorenmannschaft.
Thorben Strehlow trainiert ...

Radarfotos und Unfall führten zur Aufklärung

Am 23. April des letzten Jahres wurden einer Frau aus Altenkirchen die Kennzeichen ihres PKWs gestohlen. ...

Woher stammt das Kupferrohr?

Die Polizei Altenkirchen sucht Hinweise zu einer aufgefundenen Rolle Kupferrohr. Am Dienstag, 10. Juli ...

Werbung