Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Bogensport: Gaby Glöckner Europameisterin

Die Gebhardshainer und Wissener Bogenschützen nahmen an der IFAA Europameisterschaft in Italien teil. Die European Bowhunter Championship in der Klasse Seniorinnen Bowhunter Unlimited gewann Gaby Glöckner aus Gebhardshain. Sie ist neue Europameisterin.

Gaby Glöckner wurde mit sieben Ringen Vorsprung neue Europameisterin Seniorinnen Bowhunter Unlimited. Fotos: Verein

Gebhardshain. Heimische Bogenschützen waren bei der IFAA Europameisterschaft in Italien erfolgreich. In Castione della Presolana/Italien fand die EBHC 2012 (European Bowhunter Championship) statt.
Insgesamt nahmen 930 Schützen an dieser Meisterschaft teil. Der Austragungsort lag im Skigebiet der Presolana–Alpen, nördlich von Bergamo. Die Einschießrange an der Talstation war auf ca. 1270 Meter. Von dort galt es dann an vier Wertungstagen unterschiedliche Parcours mit diversen Höhenmetern und Schwierigkeiten zu bewältigen.

Acht Bogenschützen der St.Sebastianus Schützenbruderschaft, Bowhunter Gebhardshain, nahmen an dem sportlichen Highlight teil. Katharina und Michael Brenner, Andre Zeggel, sowie drei Wissener Bogensportler mit Bert Hüsch, Klaus Krombach und Klaus Frühling traten die Reise nach Italien an. Komplettiert wurde das Team durch Dieter Glöckner und Gaby Glöckner.
Dieter Glöckner, seit März DFBV-Fachwart für Compound und Bögen mit Visier, war auch der offizielle IFAA-Delegierte des Deutschen Feldbogensportverbandes vor Ort.

Erstmals fand die Eröffnungsfeier am Montag statt. Fast alle Bogensportler im Alter von unter 10 bis über 70 Jahren zogen in Teamkleidung mit ihren Fahnen, von Trommlern begleitet, in einem Festzug durch den Veranstaltungsort.
Die Schützen hatten dann ab Dienstag in unterschiedlicher Reihenfolge täglich einen der fünf mit und mindestens 28 3D-Tieren bestückten Parcours zu durchlaufen. Bei dieser Bowhunter-Disziplin stehen die Ziele auf unbekannte Entfernungen zwischen 8 und 54 Metern.
Alle Schützen hatten zwei 3-Pfeilrunden eine Doppelhunter (2 Pfeile von unterschiedlicher Entfernung auf ein Ziel) und eine Hunterrunde (1 Pfeil) zu bewältigen.
Katharina Brenner wurde am Ende 26. bei den Bowhunter Recurve Frauen. Andre Zeggel wurde in der Männerklasse Bowhunter Recurve 108. und Michael Brenner erreichte den 200.Platz.
In der Männerklasse Barebow Recurve belegte Bert Hüsch den 11. Platz, Klaus Frühling den 16. und Klaus Krombach den 18. Rang.
Leider konnte Dieter Glöckner seinen Titel aus 2010 nicht verteidigen. Zur Zeit ist er mehr mit sich selbst beschäftigt (Targetpanik) als mit gutem Bogenschießen. Er wurde in der Klasse der Senioren Bowhunter Unlimited Fünfter. Besser dagegen machte es seine Frau Gaby, die erstmals international an den Start ging. An den letzten zwei Scheiben entschied sich der Wettbewerb zu ihren Gunsten. Die Mitbewerberin leistete sich gleich zwei „Fahrkarten“ und so wurde Gaby Glöckner mit sieben Ringen Vorsprung neue Europameisterin Seniorinnen Bowhunter Unlimited und stellte somit die "Familienehre" wieder her.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Klaus Krombach und Dieter Glöckner waren zusätzlich in einer aus sieben Schützen aller Stilartgruppen bestehenden Mannschaft für Deutschland am Start. Sie konnten gemeinsam den Nationencup (Team of Nation) der 10 teilnehmenden Nationen mit 12.504 Punkten vor Ungarn mit 12.297 Punkten deutlich gewinnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen ...

Wer wird neuer König auf der Birkener Höhe?

Am Sonntag, 22. Juli, werden die Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihren 44. König ermitteln. ...

Benefizkonzert und Geburtstagsfeier: 20 Jahre "De Pänz"

An einem Tag wollen Peter Henrichs und "De Pänz & friends" nicht nur das nächste Benefizkonzert mit ...

Wekiss vermittelt E-Mail Freundschaften

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt. Die Westerwälder Kontakt- und ...

Offene Lesekreis trifft sich nach den Ferien

Der Roman von Hans Fallada "Jeder stirbt für sich allein" steht am Montag, 13. August zur Besprechung ...

SPD besuchte Outside Media

Auch die Kirchener SPD startete zur Sommertour. Die Firma Outside Media von Norbert Klaes in Wehbach ...

Werbung